- Giescheid
-
Giescheid Gemeinde HellenthalKoordinaten: 50° 26′ N, 6° 26′ O50.4405555555566.4258333333333630Koordinaten: 50° 26′ 26″ N, 6° 25′ 33″ O Höhe: 630–651 m ü. NN Einwohner: 101 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 53940 Vorwahl: 02448 Giescheid ist ein Ortsteil der in der Eifel gelegenen Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Giescheid liegt 5,65 km (Luftlinie) südlich des Kernorts von Hellenthal auf dem Gieschberg (651,1 m ü. NN). Es ist eines der höchst gelegenen Eifeldörfer mit schöner Rundumsicht. Das Dorf hat keinen Durchgangsverkehr, etwas südöstlich der Ortschaft führt beim Nachbarort Rescheid die Kreisstraße 68 vorbei. Zwischen Giescheid und Ramscheid und damit jenseits des westlich am Ort vorbei fließenden Prether Bachs erhebt sich der Burgkopf (578 m ü. NN) mit den Resten einer mittelalterlichen Burg.
Kirche
In Giescheid steht die Bartholomäuskapelle (646,3 m ü. NN) von 1669. Zweite Patronin ist Maria Magdalena. Im Sommer werden in der schlichten Kapelle, die 1898 einen Turm erhielt, Messen gehalten. Neben dem Kirchengebäude steht eine mächtige Linde.
Persönlichkeiten
- Karl Reger (* 1930) Weihbischof den Bistums Aachen 1987–2005
- Josef Sieberath (1929–1968) Kaplan in Breyell und Düren
Weblinks
Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus-Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel | Kreuzberg | Linden | Losheim | Losheimergraben | Manscheid | Miescheid | Miescheiderheide | Neuhaus | Oberdalmerscheid | Oberpreth | Oberreifferscheid | Oberschömbach | Paulushof | Pfeiffershof | Platiß | Ramscheid | Ramscheiderhöhe | Reifferscheid | Rescheid | Rodenbusch | Schnorrenberg | Schwalenbach | Sieberath | Udenbreth | Unterdalmerscheid | Unterpreth | Unterschömbach | Wahld | Wiesen | Wildenburg | Winten | Wittscheid | Wolfert | Wollenberg | Zehnstelle | Zingscheid
Wikimedia Foundation.