- Ginsbach (Jagst)
-
Ginsbach Der Ginsbach vor Altkrautheim
Daten Gewässerkennzahl DE: 2388376 Lage Baden-Württemberg; Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Jagst → Neckar → Rhein → Nordsee Quelle westlich vom Wendischenhof
49° 20′ 51″ N, 9° 42′ 7″ O49.3473611111119.7018055555556388Quellhöhe 388 m ü. NN Mündung bei Altkrautheim in die Jagst 49.3794444444449.6368055555556227Koordinaten: 49° 22′ 46″ N, 9° 38′ 13″ O
49° 22′ 46″ N, 9° 38′ 13″ O49.3794444444449.6368055555556227Mündungshöhe 227 m ü. NN Höhenunterschied 161 m Länge 6,6 km[1] Einzugsgebiet 19,4 km² Der Ginsbach ist ein ca. 6,6 km langer Bach im Hohenlohekreis und ein linker Nebenfluss der Jagst.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Der Ginsbach entspringt westlich vom Wendischenhof, einem Weiler von Dörzbach, und fließt danach durch die Krautheimer Ortsteile Oberginsbach, Unterginsbach und Altkrautheim. Schon ab der Quelle ist der Bach begradigt. Erst nach Oberginsbach läuft er wieder in einem natürlichen Bett. Er führt durchwegs an Feldern und bebauten Gebieten vorbei. Sein Einzugsgebiet umfasst 19,4 km².
Nebenflüsse des Ginsbachs sind der Meßbach und der Märzenbach.
Zuflüsse
- Märzenbach (links), 1,6 km
- Urteilbrunnen (links), 1,0 km
- Messbach (rechts), 6,6 km
Einzelnachweise
Literatur
- Hans Mattern: Das untere Jagsttal. Von Dörzbach bis zur Mündung. Baier, Crailsheim 2005, ISBN 3-929233-27-4.
Kategorien:- Flusssystem Jagst
- Fluss in Europa
- Fluss in Baden-Württemberg
- Gewässer im Hohenlohekreis
Wikimedia Foundation.