- Giovanni Fattori
-
Giovanni Fattori (* 6. September 1825 in Livorno; † 30. August 1908 in Florenz) war ein italienischer Maler. Er war ein Vertreter der Künstlergruppe Macchiaioli. Eines seiner Hauptwerke ist das Bild Maria Stuart und der sterbende Douglas.
Leben
Er absolvierte ein Kunststudium, darauf folgend ging er an die Kunstakademie. Erste Freilichtstudien entstanden, bevor er 1869 Lehrer wurde und 1875 dann nach Paris reiste. Dort sah er sich die Werke von Camille Corot an, welche ihn stark beeinflussten. Er wird zwar den Macchiaioli zugerechnet, war aber sein Leben lang gegen den Impressionismus und den Nachimpressionismus. Im Jahre 1891 verfasste er sogar eine Polemik gegen den Pointillismus (Kunst-Epochen 19. Jahrhundert, S. 242).
Weblinks
Commons: Giovanni Fattori – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Italienischer Maler
- Person (Livorno)
- Geboren 1825
- Gestorben 1908
- Mann
Wikimedia Foundation.