- Gitarrengriff
-
Als Gitarrengriff bezeichnet man den Fingersatz, mit dem Akkorde auf einer Gitarre gespielt werden. Mit den Fingern der Anschlaghand oder einem Plektrum werden dabei die Saiten gezupft oder angeschlagen.
Das Griffbrett der Gitarre ist in Bünde unterteilt. Bei der Klassikgitarre gibt es in der Regel 18 bis 19, bei der E-Gitarre 22 oder mehr Bünde. Zwei benachbarte Bünde unterscheiden sich jeweils durch einen Halbtonschritt. Da so, im Gegensatz zum Klavier, Töne an verschiedenen Stellen des Griffbrettes mehrmals vorkommen, können Akkorde auch an verschiedenen Stellen des Griffbrettes durch unterschiedliche Fingerkombinationen („Griffe“) gespielt werden. Die einzelnen Griffe für verschiedene Akkorde werden häufig in Grifftabellen (siehe unten) dargestellt, um gerade Anfängern das Einüben zu erleichtern. In der Regel werden die Griffbilder um das zugehörige Akkordsymbol ergänzt.
Bei einigen Akkorden ist es notwendig, mit dem Zeigefinger der Greifhand alle sechs Saiten an einem Bund niederzudrücken (im Griffbild oft als Balken dargestellt). Solche Griffe bezeichnet man als Barré-Griffe bzw. -Akkorde. Sie bereiten Anfängern zunächst Mühe, weil dazu Spannkraft der Hand notwendig ist, die antrainiert werden muss. Mit Barré-Griffen kann man Akkorde auch problemlos transponieren.
Saiten, die angeschlagen, aber nicht gegriffen werden, bezeichnet man als offene Saiten oder Leersaiten. Es existieren auch offene Stimmungen, in denen die sechs Leersaiten ohne Griff einen einfachen Akkord bilden.
Griffbilder einiger Akkorde
C D E F G A H Z oder 1 = Zeigefinger
M oder 2 = Mittelfinger
R oder 3 = Ringfinger
K oder 4 = Kleiner Finger
O = Leersaite (nicht greifen, aber anschlagen)
X = Saite nicht anschlagenWeblinks
Wikibooks: Gitarre – Lern- und LehrmaterialienCommons: Akkorde auf der Gitarre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Akkorde auf der Gitarre lernen (mit Eselsbrücken)
- Alle Gitarrengriffe im Überblick
- Griffbilder für alle Akkorde in verschiedenen Stimmungen auf verschiedenen Saiteninstrumenten
- Griffbilder für alle Akkorde (ermittelt auch einen Akkord bei gegebenem Griffbild)
- Alle Gitarrenakkorde im Überblick
- Griffmuster von Grundakkorden und spezielleren Akkorden
- Griffbilder für alle Dur- und Moll-Akkorde mit Klangbeispielen und TAB-Schreibweise
Kategorien:- Gitarre
- Gitarren-Spieltechnik
Wikimedia Foundation.