- Alexandra von Griechenland und Dänemark
-
Prinzessin Alexandra von Griechenland und Dänemark (* 18. Augustjul./ 30. August 1870greg. auf Korfu; † 12. Septemberjul./ 24. September 1891greg. in Iljinskoje bei Moskau) war durch Heirat Großfürstin von Russland aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp.
Leben
Alexandra war die älteste Tochter des griechischen Königs Georg I. (1845−1913) aus dem Haus Holstein-Sonderburg-Glücksburg und seiner Gattin Großfürstin Olga Konstantinowna Romanowa (1851−1926), Tochter des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch Romanow und Prinzessin Alexandra von Sachsen-Altenburg. Sowie Schwester des späteren Königs Konstantin I. von Griechenland.
Am 5. Junijul./ 17. Juni 1889greg. heiratete sie in St. Petersburg den Großfürsten Pawel Alexandrowitsch Romanow (1860−1919), Sohn des russischen Zaren Alexander II. und seiner Gattin Prinzessin Marie von Hessen-Darmstadt. Alexandra erhielt nach der Heirat den Namen Großfürstin Alexandra Georgijewna Romanowa (russisch Александра Георгиевна). Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor:
- Maria Pawlowna (1890−1958)
- ∞ 1908−1914 Prinz Wilhelm von Schweden (1884−1965)
- ∞ 1917−1923 Fürst Sergej Michaelowitsch Poutatiane (1892−1966)
- Dmitri Pawlowitsch (1891−1942), Mitverschwörer an der Ermordung Rasputin
- ∞ 1926−1937 Anne-Audrey Emery (1904−1971)
Alexandra starb mit 21 Jahren an den Folgen eines Sturzes am Ufer der Moskwa, vorher brachte sie im siebten Monat schwanger, ihren Sohn Dimitri zur Welt. Darauf fiel sie ins Koma und starb sechs Tage später. Ihr Mann hatte eine Affäre mit der verheirateten Olga von Pistohlkors, geborene Karnowitsch, die er ohne Erlaubnis des russischen Zaren Nikolaus II. am 10. Oktober 1902 heiratete.
Literatur
- Hugo Mager: Elizabeth: Grand Duchess of Russia. Carroll and Graf Publishers Inc. (1998) ISBN 0-7867-0678-3
- Charlotte Zeepvat: The Camera and the Tsars: A Romanov Family Album. Sutton Publishing Inc. (2004) ISBN 0-7509-3049-7
- Je.W. Ptschelow: Monarchen von Russland (Монархи России), Olma-Press, Moskau 2003, Seite 545
Kategorien:- Haus Oldenburg (Jüngere Linie Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg)
- Geboren 1870
- Gestorben 1891
- Frau
Wikimedia Foundation.