Gouverneur von Neufrankreich

Gouverneur von Neufrankreich

Der Gouverneur von Neufrankreich wurde vom König von Frankreich als oberster Diplomat und Organisator des Militärs sowie als Vertreter des Königs in den als Neufrankreich bezeichneten französischen Territorien in Nordamerika ernannt. Das Gebiet Neufrankreichs umfasste in den Jahren zwischen 1534 und 1763 neben dem Gebiet um den Sankt-Lorenz-Strom auch das Mississippi-Tal (Louisiana) und Akadien.

Die Armee, die seiner Verwaltung unterstand, bestand aus regulären französischen Soldaten, sowie aus Milizen, die im Falle eines Konflikts mit den indianischen Ureinwohnern oder den benachbarten englischen Kolonien rekrutiert wurden. Seine Rolle als Diplomat bezog sich sowohl auf die Beziehungen zu den Indianern als auch die zu den anderen Kolonien Nordamerikas. Ab 1663 setzte der König von Frankreich einen Obersten Rat ein, der sich neben dem Gouverneur aus dem Bischof, einem Intendanten von Neufrankreich und fünf, beziehungsweise zwölf Ratsmitgliedern zusammensetzte. Zunächst führte der Gouverneur den Vorsitz im Rat, ab 1675 wurde diese Aufgabe an den Intendanten übertragen, dessen Aufgabenbereich insbesondere die Justiz und die Finanzen umfassten.[1]

Gouverneure von Neufrankreich

Amtszeit Name Titel Bemerkung
24. Juli 1534 - 15. Januar 1541 Redolf Chanion Gouverneur
15. Januar 1541 - September 1543 Jean-François de la Rocque, Sieur de Roberval Generalleutnant
12. Januar 1598 - Februar 1606 Troilus de Mesgouez, Marquis de La Roche-Mesgouez
Februar 1606 - 1614 Jean de Biencourt, Baron de Saint-Just Generalleutnant
August 1624 - Juli 1626 Émery de Caen Gouverneur (provisorisch) 1. Amtszeit
Juli 162622. Juli 1629 Samuel de Champlain Gouverneur 1. Amtszeit
22. Juli 16294. März 1632 Lewis Kirke Gouverneur Brite
20. April 16321. März 1633 Émery de Caen Gouverneur (provisorisch) 2. Amtszeit
1. März 163325. Dezember 1635 Samuel de Champlain 2. Amtszeit
25. Dezember 1635 - 11. Juni 1636 Marc Antoine Jacques Bras-de-fer de Châteaufort Gouverneur (provisorisch)
11. Juni 163619. August 1648 Charles Jacques Huault de Montmagny Generalgouverneur
20. August 1648-12. Oktober 1651 Louis d'Ailleboust de Coulonge Generalgouverneur 1. Amtszeit
14. Oktober 165112. September 1657 Jean de Lauzon Generalgouverneur
September 165612. September 1657 Charles de Lauzon de Charney Vertreter von Jean de Lauzon
13. September 165711. Juli 1658 Louis d'Ailleboust de Coulonge Generalgouverneur (provisorisch) 2. Amtszeit
11. Juli 165831. August 1661 Pierre de Voyer d'Argenson, Vicomte d'Argenson Generalgouverneur
31. August 166123. Juli 1663 Pierre du Bois d'Avaugour, Baron d'Avaugour Generalgouverneur
23. Juli 166315. August 1663 François de Montmorency-Laval Bischof von Quebec (provisorisch) 1. Amtszeit
15. August 16635. Mai 1665 Charles Augustin de Saffray, Sieur de Mésy Generalgouverneur
6. Mai 166512. September 1665 Alexandre de Prouville, Marquis de Tracy Generalleutnant (provisorisch)
12. September 166512. September 1672 Daniel de Rémy de Courcelle Generalgouverneur
12. September 16729. Mai 1682 Louis de Buade, comte de Frontenac Generalgouverneur 1. Amtszeit
9. Mai 16829. Oktober 1682 François de Montmorency-Laval Bischof von Quebec (provisorisch) 2. Amtszeit
9. Oktober 168210. März 1685 Joseph-Antoine Le Febvre de La Barre Generalgouverneur
10. März 16851. August 1685 Jacques de Meulles Generalgouverneur (provisorisch)
1. August 168512. August 1689 Jacques-René de Brisay, Marquis de Denonville Generalgouverneur
12. August 168928. November 1698 Louis de Buade, comte de Frontenac Generalgouverneur 2. Amtszeit
29. November 169826. Mai 1703 Louis-Hector de Callière Bonnevue Generalgouverneur bis 14. September 1699 provisorisch
27. Mai 170310. Oktober 1725 Philippe de Rigaud, Marquis de Vaudreuil Generalgouverneur bis 16. September 1705 provisorisch, 1. Amtszeit
1714-1716 Claude de Ramezay Vertreter von Philippe de Rigaud
10. Oktober 172511. Januar 1726 Charles LeMoyne de Longueuil, Baron de Longueuil Generalgouverneur (provisorisch) 1. Amtszeit
11. Januar 172619. September 1747 Charles de la Boische, Marquis de Beauharnois Generalgouverneur
19. September 174715. August 1749 Rolland-Michel Barrin, Comte de La Galissonière Generalgouverneur (provisorisch)
15. August 174917. März 1752 Jacques-Pierre de Taffanel de la Jonquière, Marquis de La Jonquière Generalgouverneur
17. März 1752 - Juli 1752 Charles LeMoyne de Longueuil, Baron de Longueuil Generalgouverneur (provisorisch) 2. Amtszeit
Juli 175210. Juli 1755 Michel-Ange Duquesne de Menneville, Marquis de Duquesne Generalgouverneur
10. Juli 17558. September 1760 Pierre de Rigaud, Marquis de Vaudreuil-Cavagnal Generalgouverneur 2. Amtszeit
8. September 176010. Februar 1763 Jeffrey Amherst Generalgouverneur Brite

Einzelnachweise

  1. Udo Sautter: Geschichte Kanadas. C. H. Beck, München 2000, ISBN 3-406-44737-6, S. 1415.

Literatur

  • Udo Sautter: Geschichte Kanadas. C. H. Beck, München 2000, ISBN 3-406-44737-6 (Beck'sche Reihe 2137 C. H. Beck Wissen).
  • Gilles Havard, Vidal Cécile: Histoire de l'Amérique française. Éditions Flammarion, Paris 2003, ISBN 2-08-210045-6.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neufrankreich — (franz. la Nouvelle France) bezeichnete ursprünglich allgemein das in Nordamerika durch Frankreich zwischen 1534 und 1763 in Besitz genommene und teilweise kolonialisierte Territorium. 1608 wurde der Name Neufrankreich auch zur offiziell… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalgouverneur von Kanada — Flagge des Generalgouverneurs Der Generalgouverneur von Kanada (englisch Governor General, französisch maskulin Gouverneur général und feminin Gouverneure générale …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich II. von Montmorency — Henri II. de Montmorency Henri II. de Montmorency (* 30. April 1595 im Schloss Chantilly; † 30. Oktober 1632 in Toulouse) war Herzog von Montmorency und bekleidete teils neben , teils nacheinander die Posten eines Großadmirals von Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Militärs/F — Militärpersonen   A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gouverneure von Akadien — Die folgende Liste zeigt die Gouverneure der französischen Kolonie Akadien. Französische Gouverneure Pierre Dugua de Monts 1603–1608 Jean de Biencourt de Poutrincourt et de Saint Just 1606–1615 Charles de Biencourt de Saint Just 1615–1623 Charles …   Deutsch Wikipedia

  • Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigte Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Vizegouverneure von Neufundland und Labrador — Amtsflagge des Vizegouverneurs von Neufundland und Labrador Diese Liste führt die Vizegouverneure (engl. lieutenant governors) der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador seit dem Beitritt zur Kanadischen Konföderation im Jahr 1949 auf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter von Paris — Aufgeführt sind Personen, die in Paris geboren wurden. Weitere Personen, die in Paris gelebt und gewirkt haben, sind in der Liste der Persönlichkeiten der Stadt Paris zu finden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Vizegouverneure von British Columbia — Amtsflagge des Vizegouverneurs von British Columbia Diese Liste führt die Vizegouverneure (engl. lieutenant governor) der kanadischen Provinz British Columbia seit dem Beitritt zur Kanadischen Könfederation im Jahr 1871 auf. Der Vizegouverneur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/536803 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”