Goya 2003

Goya 2003

Die Verleihung des spanischen Filmpreises Goya fand am 1. Februar 2003 zum 17. Mal statt. Bei acht Nominierungen tat sich Fernando León de Aranoa Montags in der Sonne als Gewinner in fünf der 28 Kategorien hervor. Das unter anderem als Bester Film ausgezeichnete Drama erzählt von arbeitslosen Werftarbeitern und hatte im Vorjahr bereits vier Auszeichnungen auf dem San Sebastián International Film Festival erhalten. Fernando León de Aranoa hatte den Goya bereits zweimal erhalten, für Barrio und Familia. Weitere Nominierungen in der Kategorie Bester Film gingen an Pedro Almodóvar für Sprich mit ihr, Emilio Martínez Lázaro für Bedside Stories und Antonio Hernández für Jenseits der Erinnerung. Der Film von Almodóvar, der bereits international mehrfach für seine vorherigen Werke preisgekrönt wurde und für Sprich mit ihr zwei Nominierungen bei der Oscarverleihung 2003 erhielt, handelt von einem Krankenpfleger, der in eine im Koma liegende Balletttänzerin verliebt ist, und wurde bei sieben Nominierungen lediglich mit einem Goya für die Beste Filmmusik ausgezeichnet.

Javier Bardem wurde für seine Darstellung des Santa in Montags in der Sonne als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet, Mercedes Sampietro (Lugares comunes) gewann in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin. In den Nebendarstellerkategorien konnten sich Luis Tosar (Montags in der Sonne) und die US-Amerikanerin Geraldine Chaplin (Jenseits der Erinnerung) durchsetzen. Roman Polańskis Zweiter-Weltkriegs-Drama Der Pianist prämierte man als Besten europäischen Film. Die Tragikomödie El ultimo trenDer letzte Zug, die die Lokomotiventführung einer Gruppe älterer Uruguayaner (unter anderem gespielt von Héctor Alterio) erzählt, von Diego Arsuaga wurde in der Kategorie Bester ausländischer Film in spanischer Sprache ausgezeichnet. Zusätzlich wurde ein Ehren-Goya verliehen, der an den spanischen Schauspieler Manuel Alexandre ging, der seit den 1940er-Jahren im spanischen Film tätig ist und durch Rollen in Filmen wie dem Oscar-nominierten Plácido bekannt wurde.

Inhaltsverzeichnis

Gewinner und Nominierte

Bester Film

Montags in der Sonne (Los lunes al sol) – Regie: Fernando León de Aranoa

Bedside Stories (El otro lado de la cama) – Regie: Emilio Martínez Lázaro
Sprich mit ihr (Hable con ella) – Regie: Pedro Almodóvar
Jenseits der Erinnerung (En la ciudad sin límites) – Regie: Antonio Hernández

Beste Regie

Fernando León de AranoaMontags in der Sonne (Los lunes al sol)

Emilio Martínez LázaroBedside Stories (El otro lado de la cama)
Antonio HernándezJenseits der Erinnerung (En la ciudad sin límites)
Pedro AlmodóvarSprich mit ihr (Hable con ella)

Bester Nachwuchsregisseur

Julio D. Wallovits und Roger GualSmoking room

Inés París und Daniela FejermanA mi madre le gustan las mujeres
Eduard CortésLa vida de nadie
Román SalazarPiedras

Bester Hauptdarsteller

Javier BardemMontags in der Sonne (Los lunes al sol)

Javier CámaraSprich mit ihr (Hable con ella)
Juan Luis GaliardoEl caballero Don Quijote
Sancho Gracia800 balas

Beste Hauptdarstellerin

Mercedes SampietroLugares comunes

Adriana OzoresLa vida de nadie
Ana FernándezHistoria de un beso
Leonor WatlingA mi madre le gustan las mujeres

Bester Nebendarsteller

Luis TosarMontags in der Sonne (Los lunes al sol)

Alberto San JuanBedside Stories (El otro lado de la cama)
Carlos HipólitoHistoria de un beso
José CoronadoLa caja 507

Beste Nebendarstellerin

Geraldine ChaplinJenseits der Erinnerung (En la ciudad sin límites)

María EsteveBedside Stories (El otro lado de la cama)
Mar ReguerasRencor
Tina SainzHistoria de un beso

Bester Nachwuchsdarsteller

José Ángel EgidoMontags in der Sonne (Los lunes al sol)

Carlos IglesiasEl caballero Don Quijote
Guillermo ToledoBedside Stories (El otro lado de la cama)
Roberto EnríquezEl alquimista impaciente

Beste Nachwuchsdarstellerin

Lolita FloresRencor

Clara LagoEl viaje de Carol
Marta EturaLa vida de nadie
Nieves MedinaMontags in der Sonne (Los lunes al sol)

Bestes Original-Drehbuch

Enrique Brasó und Antonio HernándezJenseits der Erinnerung (En la ciudad sin límites)

Pedro AlmodóvarSprich mit ihr (Hable con ella)
Fernando León de Aranoa und Ignacio del MoralMontags in der Sonne (Los lunes al sol)
Roger Gual und Julio D. WallovitsSmoking Room

Bestes adaptiertes Drehbuch

Adolfo Aristarain, Lorenzo F. Aristarain und Kathy SaavedraLugares comunes

Miguel de Cervantes und Manuel Gutiérrez AragónEl caballero Don Quijote
Juan Marsé und Fernando TruebaEl embrujo de Shanghai
Francisco Casavella und Antonio ChavarríasVolverás

Bester Produzent

Fernando Bovaira und Gustavo FerradaLa caja 507

Cristina Huete und Andrés Vicente GómezEl embrujo de Shanghai
Fernando Bovaira und Andrés SantanaEl viaje de Carol
Fernando Bovaira und Enrique López LavigneGuerreros

Beste Ausstattung

Salvador ParraEl embrujo de Shanghai

Rafael PalmeroEl alquimista impaciente
Félix MurciaEl caballero Don Quijote
Gil ParrondoHistoria de un beso

Beste Kamera

José Luis AlcaineEl caballero Don Quijote

José Luis López-LinaresEl embrujo de Shanghai
Miguel González SindeHistoria de un beso
Néstor Calvo und Yosu InchausteguiNos miran

Beste Kostüme

Lala HueteEl embrujo de Shanghai

Anna Anni, Karl Lagerfeld, Alessandro Lai und Alberto SpiazziCallas Forever
Lena MossumEl viaje de Carol
Gumersindo AndrésHistoria de un beso

Beste Maske

Gregorio Ros und Pepito JuezEl embrujo de Shanghai

Paca Almenara, Alicia López und Antonio PanizzaHistoria de un beso
Mónica Núñez und Gemma PlanchadellLisistrata
Susana SánchezTrece campanadas

Bester Schnitt

Ángel Hernández ZoidoLa caja 507

Ernest BlasiAro Tolbukhin - En la mente del asesino
Nacho Ruiz CapillasMontags in der Sonne (Los lunes al sol)
Alejandro Lázaro800 balas

Bester Ton

Pelayo Gutiérrez, Gilles Ortion, Alfonso Pino, Patrick Ghislain und Alex F. CapillaBedside Stories (El otro lado de la cama)

Carles Cases, Dani Fontrodona, Salva Mayolas und Marc OrtsDarkness
José Antonio Bermúdez, Manuel Corrales, Miguel Rejas und Diego GarridoSprich mit ihr (Hable con ella)
Luis De Veciana, Licio Marcos de Oliveira und Alfonso PinoLa caja 507

Beste Spezialeffekte

Juan Ramón Molina800 Balas

Raúl Romanillos und Félix BergésEl robo más grande jamás contado
Reyes AbadesGuerreros
Colin Arthur, David Martín und Fidel PérezSprich mit ihr (Hable con ella)

Bester Filmsong

Roque BañosSalomé (Songtitel: Sevillana para Carlos)

Najwa Nimri und Carlos JeanGuerreros (Songtitel: Human Monkeys)
Eva GancedoArderás conmigo (Songtitel: Ojos de gacela)
Emilio AlquézarDragon Hill (Songtitel: Un lugar más allá)

Beste Filmmusik

Alberto IglesiasSprich mit ihr (Hable con ella)

Juan Bardem und Andy ChangoA mi madre le gustan las mujeres
Victor ReyesJenseits der Erinnerung (En la ciudad sin límites)
Roque Baños800 balas

Bester Animationsfilm

Dragon Hill - la colina del dragónRegie: Ángel Izquierdo

Anje, la leyenda del PirineoRegie: Juanjo Elordi
El rey de la granjaRegie: Gregorio Muro und Carlos Zabala
La puerta del tiempoRegie: Pedro Delgado und Gregorio Muro

Bester Dokumentarfilm

El efecto IguazúRegie: Pere Joan Ventura

BalserosRegie: Carlos Bosch und José María Doménech
De Salamanca a ninguna parteRegie: Chema de la Peña
Nomaden der LüfteDas Geheimnis der Zugvögel (Le peuple migrateur) – Regie: Jacques Cluzaud und Michel Debats

Bester animierter Kurzfilm

Señor trapoRegie: Raúl Díez

El negre es el color dels deusRegie: Anna Solanas
TVRegie: Pablo Núñez und Antonio Ojeda

Bester Dokumentarkurzfilm

Túnel n° 20Regie: Ramón de Fontecha

Howard Hawks. San Sebastián, 1972Regie: Samuel Martínez
MarMadridRegie: Rafael Rodríguez Tranche

Bester Kurzfilm

Nada que perderRegie: Rafa Russo

El espantapájarosRegie: Mercedes Gaspar und Gonzalo Zona
Historia de un búhoRegie: José Luis Acosta Salmerón
Hoy por ti, mañana por Regie: Fran Torres
Uno más, uno menosRegie: Antonio Naharro und Álvaro Pastor

Bester europäischer Film

Der Pianist (The Pianist), Großbritannien/PolenRegie: Roman Polański

Bella Martha, DeutschlandRegie: Sandra Nettelbeck
Gosford Park, GroßbritannienRegie: Robert Altman
Italienisch für Anfänger (Italiensk for begyndere), DänemarkRegie: Lone Scherfig

Bester ausländischer Film in spanischer Sprache

El ultimo trenDer letzte Zug (El último tren), UruguayRegie: Diego Arsuaga

Die Versuchung des Padre Amaro (El crimen del Padre Amaro), MexikoRegie: Carlos Carrera
Nada, KubaRegie: Juan Carlos Cremata Malberti
Ein Glückstag (Un día de suerte), ArgentinienRegie: Sandra Gugliota

Ehren-Goya

Manuel Alexandre, spanischer Schauspieler


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Goya/Beste Hauptdarstellerin — Goya: Beste Hauptdarstellerin (Mejor Actriz Principal) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin (Mejor Actriz Principal) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya/Bester Hauptdarsteller — Goya: Bester Hauptdarsteller (Mejor Actor Principal) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Hauptdarsteller (Mejor Actor Principal) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de Vega,… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya/Beste Regie — Beste Regie (Mejor Director) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Regie (Mejor Director) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de Vega in . Ausgezeichnet werden die besten… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya/Beste Nebendarstellerin — Goya: Beste Nebendarstellerin (Mejor Actriz de Reparto) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Nebendarstellerin (Mejor Actriz de Reparto) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya/Bester Nebendarsteller — Goya: Bester Nebendarsteller (Mejor Actor de Reparto) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Nebendarsteller (Mejor Actor de Reparto) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de Vega …   Deutsch Wikipedia

  • Goya/Bester Film — Goya: Bester Film (Mejor Película) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Film (Mejor Película) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de Vega, in Madrid. Ausgezeichnet werden die… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya (y Lucientes), Francisco Jose de — (3/30/ 1746 Fuendetodos 4/16/1828 Bordeaux) (Spain)    Painter, etcher, lithography, and comix. Studied with Luzan Martinez. Major figure in the Romantic movement and one of the most famous Spanish artists. Best known for his portraits, history… …   Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators

  • Goya Awards — Der Goya (benannt nach Francisco de Goya) ist ein spanischer Filmpreis. Er wird von der Academia de las Artes y las Ciencias Cinematográficas (spanisch Akademie der Künste und der cineastischen Wissenschaften) vergeben. Der Preis besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya, Francisco de — ▪ Spanish artist Introduction in full  Francisco José de Goya y Lucientes  born March 30, 1746, Fuendetodos, Spain died April 16, 1828, Bordeaux, France  Spanish artist whose paintings, drawings, and engravings reflected contemporary historical… …   Universalium

  • Goya Toledo — (* 24. September 1969 in Arrecife, Lanzarote) ist eine spanische Schauspielerin und ehemaliges Fotomodell. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/536966 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”