Goya 2006

Goya 2006

Bei der Verleihung der Goyas 2006, dem jährlich zu vergebenden wichtigsten spanischen Filmpreis, dominierte das Drama Das geheime Leben der Worte der spanischen Regisseurin und Drehbuchautorin Isabel Coixet (Mein Leben ohne mich). Der Film, international mit den Darstellern Sarah Polley, Tim Robbins und Julie Christie in den Hauptrollen besetzt, handelt von einer Krankenschwester die sich auf einer Ölbohrplattform um ein Verbrennungsopfer kümmert. Die Produktion, die mit fünf Nominierungen bei der Verleihung am 29. Januar 2006 als Außenseiter galt, setzte sich in der Kategorie Bester Film unter anderem gegen die hochfavorisierten Dramen Obaba (10 Nominierungen, ein Sieg) von Montxo Armendáriz und Princesas (9 Nominierungen, drei Siege) von Fernando León de Aranoa durch.

Das geheime Leben der Worte konnte ebenfalls in den wichtigen Kategorien Regie, Original-Drehbuch und Bester Produzent gewinnen, wobei es das dritte Mal in der 20-jährigen Geschichte der Goyas geschah, dass eine Frau mit dem Preis für die Beste Regie geehrt wurde. Dies war zuvor nur Pilar Miró (1996) und Icíar Bollaín (2003) gelungen. Als Bester europäischer Film wurde Woody Allens Thriller Match Point prämiert und erhielt unter anderem gegenüber Fernando Meirelles' Der ewige Gärtner und den deutschen Beitrag Der Untergang von Oliver Hirschbiegel den Vorrang. Als Bester ausländischer Film in spanischer Sprache gewann das argentinische Kriegsdrama Iluminados por el fuego von Tristán Bauer, während der Ehren-Goya an den 79-jährigen spanischen Drehbuchautoren und Produzenten Pedro Masó verliehen wurde.

Inhaltsverzeichnis

Gewinner und Nominierte

Bester Film

Das geheime Leben der Worte (La Vida secreta de las palabras) – Regie: Isabel Coixet

7 Jungfrauen (7 vírgenes) – Regie: Alberto Rodríguez
ObabaRegie: Montxo Armendáriz
PrincesasRegie: Fernando León de Aranoa

Beste Regie

Isabel CoixetDas geheime Leben der Worte (La Vida secreta de las palabras)

Montxo ArmendárizObaba
Alberto Rodríguez7 Jungfrauen (7 vírgenes)
Benito ZambranoHavanna Blues (Habana Blues)

Bester Nachwuchsregisseur

José Corbacho und Juan CruzTapas

Asier Altuna und Telmo EsnalAupa Etxebeste!
Guillem MoralesHabitante incierto
Santiago TaberneroVida y color

Bester Hauptdarsteller

Óscar JaenadaCamarón

Manuel AlexandreElsa & Fred (Elsa y Fred)
Juan José Ballesta7 Jungfrauen (7 vírgenes)
Eduard FernándezEl Método

Beste Hauptdarstellerin

Candela PeñaPrincesas

Adriana OzoresHeroína
Nathalie PozaMalas temporadas
Emma VilarasauPara que no me olvides

Bester Nebendarsteller

Carmelo GómezEl Método

Javier CámaraDas geheime Leben der Worte (La Vida secreta de las palabras)
Fernando GuillénOtros días vendrán
Enrique VillénNinette

Beste Nebendarstellerin

Elvira MínguezTapas

Pilar López de AyalaObaba
Marta EturaPara que no me olvides
Verónica SánchezCamarón

Bester Nachwuchsdarsteller

Jesús Carroza7 Jungfrauen (7 vírgenes)

Luis CallejoPrincesas
Pablo EcharriEl Método
Álex GonzálezSegundo asalto

Beste Nachwuchsdarstellerin

Micaela NevárezPrincesas

Isabel Ampudia15 días contigo
Bárbara LennieObaba
Alba Rodríguez7 Jungfrauen (7 vírgenes)

Bestes Original-Drehbuch

Isabel CoixetDas geheime Leben der Worte (La Vida secreta de las palabras)

Fernando León de AranoaPrincesas
Rafael Cobos und Alberto Rodríguez7 Jungfrauen (7 vírgenes)
Eduard Cortés und Piti EspañolOtros días vendrán

Bestes adaptiertes Drehbuch

Mateo Gil und Marcelo PiñeyroEl Método

Montxo ArmendárizObaba
José Luis Garci und Horacio ValcárcelNinette
Roberto SantiagoEl Penalti más largo del mundo

Bester Produzent

Esther GarcíaDas geheime Leben der Worte (La Vida secreta de las palabras)

Ernesto Chao und Eduardo SantanaHavanna Blues (Habana Blues)
Puy OriaObaba
Tino PontCamarón

Beste Ausstattung

Gil ParrondoNinette

Marta BlascoSegundo asalto
Julio Esteban und Julio TorrecillaObaba
Félix Murcia und Federico G. CamberoPara que no me olvides

Beste Kamera

Esther GarcíaDas geheime Leben der Worte (La Vida secreta de las palabras)

Ernesto Chao und Eduardo SantanaHavanna Blues (Habana Blues)
Puy OriaObaba
Tino PontCamarón

Beste Kostüme

María José IglesiasCamarón

Sabine DaigelerPrincesas
Sonia GrandeHormigas en la boca
Janty YatesKönigreich der Himmel (Kingdom of Heaven)

Beste Maske

Romana González und Josefa MoralesCamarón

Carlos Hernández und Manolo GarcíaPrincesas
Jorge Hernández und Fermín GalánEl Calentito
Paillette und Annie MarandinLes Dalton

Bester Schnitt

Fernando PardoHavanna Blues (Habana Blues)

Iván AledoEl Método
Julia JuanizIberia
Miguel González SindeNinette

Bester Ton

Carlos Bonmatí, Alfonso Pino und Pelayo GutiérrezObaba

Miguel Rejas und José Antonio BermúdezNinette
Eladio Reguero und David CallejaLos Nombres de Alicia
Miguel Rejas, Alfonso Raposo und Polo AledoPrincesas

Beste Spezialeffekte

David Martí, Montse Ribé, Félix Cordón, Félix Bergés und Rafael SolórzanoFragile

Reyes Abades, Carlos Lozano, Alberto Esteban, Pablo Núñez und Ana NúñezUn Rey en La Habana
Reyes Abades, Chema Remacha, Alberto Esteban und Pablo UrrutiaObaba
Juan Ramón Molina, Pablo Núñez, Ana Núñez, Antonio Ojeda, Carlos MartínezLas Llaves de la independencia

Bester Filmsong

Manu ChaoPrincesas (Songtitel: Me llaman calle)

Mario GaitánBagdad rap (Songtitel: Llora por tus miserias)
Eva Gancedo und YamilLa Noche del hermano (Songtitel: Los malos amores)
Dani MartínSinfín (Songtitel: Laura)

Beste Filmmusik

Juan Antonio Leyva, José Luis Garrido, Equis Alfonso, Dayan Abad, Descemer Bueno, Kiki Ferrer und Kelvis OchoaHavanna Blues (Habana Blues)

Roque BañosFilm
Pablo CervantesNinette
Eva GancedoLa Noche del hermano

Bester Kurzfilm

NanaRegie: José Javier Rodríguez Melcon

Bota de oroRegie: José Luis Baringo und Ramón Tarrés
El ExaminadorRegie: José Antonio Pajares
HiyabDas Kopftuch (Hiyab) – Regie: Xavi Sala
El IntrusoRegie: David Cánovas

Bester animierter Kurzfilm

Tadeo JonesRegie: Enrique Gato

La Gallina ciegaRegie: Isabel Herguera
La Leyenda del espantapájarosRegie: Marco Besas
La Luz de la esperanzaRegie: Ricardo Puertas
Semilla del recuerdoRegie: Renato Roldán

Bester Dokumentarkurzfilm

En la cuna del aireRegie: Rodolfo Montero de Palacio

Castilla y León, patrimonio de la humanidadRegie: Antonio Giménez Rico
NenyureRegie: Jorge Rivero

Bester Dokumentarfilm

Cineastes contra magnatsRegie: Carlos Benpar

IberiaRegie: Carlos Saura
Trece entre milRegie: Iñaki Arteta
Veinte años no es nadaRegie: Joaquim Jordà

Bester ausländischer Film in spanischer Sprache

Iluminados por el fuego, ArgentinienRegie: Tristán Bauer

Alma mater, UruguayRegie: Álvaro Buela
Mi mejor enemigo, ChileRegie: Alex Bowen C.
Rosario Tijeras, KolumbienRegie: Emilio Maillé

Bester europäischer Film

Match Point, GroßbritannienRegie: Woody Allen

Die Kinder des Monsieur Mathieu (Les Choristes), FrankreichRegie: Christophe Barratier
Der ewige Gärtner (The Constant Gardener), GroßbritannienRegie: Fernando Meirelles
Der Untergang, DeutschlandRegie: Oliver Hirschbiegel

Bester Animationsfilm

El Sueño de una noche de San JuanRegie: Ángel de la Cruz und Manolo Gómez

GisakuRegie: Baltasar Pedrosa

Ehren-Goya

Pedro Masó, spanischer Drehbuchautor und Produzent


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Goya/Beste Hauptdarstellerin — Goya: Beste Hauptdarstellerin (Mejor Actriz Principal) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin (Mejor Actriz Principal) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya/Beste Regie — Beste Regie (Mejor Director) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Regie (Mejor Director) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de Vega in . Ausgezeichnet werden die besten… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya/Beste Nebendarstellerin — Goya: Beste Nebendarstellerin (Mejor Actriz de Reparto) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Nebendarstellerin (Mejor Actriz de Reparto) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya/Bester Hauptdarsteller — Goya: Bester Hauptdarsteller (Mejor Actor Principal) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Hauptdarsteller (Mejor Actor Principal) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de Vega,… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya/Bester Nebendarsteller — Goya: Bester Nebendarsteller (Mejor Actor de Reparto) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Nebendarsteller (Mejor Actor de Reparto) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de Vega …   Deutsch Wikipedia

  • Goya/Bester Film — Goya: Bester Film (Mejor Película) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Film (Mejor Película) seit der ersten Verleihung des nationalen spanischen Filmpreises am 16. März 1987 im Cine Lope de Vega, in Madrid. Ausgezeichnet werden die… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya Awards — Der Goya (benannt nach Francisco de Goya) ist ein spanischer Filmpreis. Er wird von der Academia de las Artes y las Ciencias Cinematográficas (spanisch Akademie der Künste und der cineastischen Wissenschaften) vergeben. Der Preis besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Goya Toledo — Nombre real Gregoria Micaela Toledo Nacimiento 24 de septiembre de 1969 (42 años) Arrecife, Lanzarote, España Estatura 1 6 …   Wikipedia Español

  • Goya Foods — Inc. Lema “If its Goya, it has to be good” (“Si es Goya, seguro que es bueno”) Tipo Empresa privada Género Alimentos dominicanos, españoles, mexicanos, portorriqueños y cuban …   Wikipedia Español

  • Goya, Corrientes — Goya is a city in the south east of the province of Corrientes in the Argentine Mesopotamia. It has about 87,000 inhabitants as of the census ar|2001.The city lies on the left hand (eastern) shore of the Paraná River, opposite Reconquista, Santa… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/536969 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”