- Gpg4win
-
Gpg4win Basisdaten Entwickler Die Gpg4win-Initiative Aktuelle Version 2.1.0
(15. März 2011)Betriebssystem Windows XP, Vista und 7 Kategorie Verschlüsselungssoftware Lizenz GNU GPL und andere Freie-Software-Lizenzen Deutschsprachig ja www.gpg4win.de Gpg4win ist ein Installationspaket für Windows (XP/Vista/7) mit Computer-Programmen und Handbüchern zur E-Mail- und Datei-Verschlüsselung. Es wurde ursprünglich vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beauftragt[1] und durch die Unternehmen Intevation GmbH, g10 Code GmbH und KDAB GmbH & Co. KG umgesetzt. Gpg4win selbst und die in Gpg4win enthaltene Software sind Freie Software.
Ziel von Gpg4win ist ein aktuell gehaltenes Windows-Installationspaket für die Verschlüsselungs-Software GnuPG sowie zugehörige Anwendungen und Dokumentation. Die in der ersten Version gepflegten Handbücher „Einsteiger“ und „Durchblicker“ wurden für die zweite Version unter der Bezeichnung „Gpg4win-Kompendium“ zusammengeführt[2].
Mit Version 2 unterstützt Gpg4win auch S/MIME und damit neben OpenPGP nun beide verbreiteten E-Mail-Krypto-Standards. Als gemeinsame Anwendung für die Verwaltung von Schlüsseln kommt Kleopatra von KDE zum Einsatz.
Es gibt ein Bausystem („Gpg4win-Builder“), mit dem man sehr leicht selbst neue gpg4win.exe-Installer mit aktualisierten Komponenten herstellen kann. Am einfachsten geht das unter einer Debian-GNU/Linux Installation; auf diesem Wege können fast alle in Gpg4win enthaltenen Software-Komponenten automatisiert per Cross-Compilation für Windows erstellt werden.
Inhaltsverzeichnis
Umfang
Software
Das Kernstück von Gpg4win ist GnuPG, welches für die kryptografischen Operationen zuständig ist.
- Kleopatra: Ein Zertifikatsmanager für OpenPGP und X.509 (S/MIME); stellt einheitliche Benutzerführung für alle Krypto-Dialoge bereit.
- GPA: Ein weiterer Zertifikatsmanager für OpenPGP und X.509 (S/MIME).
- GpgOL: Eine Programmerweiterung für Microsoft Outlook 2003 und 2007 (E-Mail-Verschlüsselung).
- GpgEX: Eine Programmerweiterung für den Microsoft Explorer (Dateiverschlüsselung).
- Claws Mail: Ein komplettes E-Mail-Programm inklusive Programmerweiterung für GnuPG
Dokumentation
- Gpg4win-Kompendium: Die neue deutschsprachige Dokumentation zu Gpg4win2 (für Einsteiger und Fortgeschrittene).
- Gpg4win für Einsteiger: Das alte Gpg4win-Handbuch speziell für Neulinge.
- Gpg4win für Durchblicker: Das alte Gpg4win-Handbuch zu den Hintergründen und Grundlagen der verwendeten Kryptografie, für Anfänger.
Gpg4win entstand als Weiterentwicklung aus GnuPP.
Weblinks
- Gpg4win Website
- Gpg4win-Kompendium
- GNU Privacy Guard Website
- Umfassende deutschsprachige Anleitung zu GnuPG, Gpg4win und GPGshell
Quellen
Wikimedia Foundation.