- Graham A. Martin
-
Graham A. Martin (* 1912 in Mars Hill, North Carolina; † 14. März 1990 in Winston-Salem, North Carolina) war ein US-amerikanischer Diplomat und letzter US-Botschafter in Saigon.
Leben
Martin begann seine diplomatische Laufbahn 1960 als US-Botschafter bei den Vereinten Nationen in Genf, von 1963 bis 1967 war er Botschafter in Thailand. 1967 wurde Martin zum US-Botschafter in Rom, diesen Posten behielt er bis 1973. Dann trat er die Nachfolge Ellsworth Bunkers als US-Botschafter in Südvietnam an, diesen Posten behielt er bis zum Fall von Saigon bei. Martin verließ seinen Posten in Saigon am 30. April 1975, während die Stadt von Einheiten der Nordvietnamesischen Volksarmee eingekesselt wurde, und wurde während der Operation Frequent Wind vom Gelände der Botschaft der Vereinigten Staaten in Saigon mit einem CH-46 Sea Knight-Hubschrauber auf die USS Blue Ridge ausgeflogen. Martin verblieb noch einige Jahre im Staatsdienst und ging dann in den Ruhestand. Er ließ sich in North Carolina nieder, wo er am 14. März 1990 im Forsythe Hospital in Winston-Salem an einem Herzleiden verstarb.[1]
Einzelnachweise
- ↑ New York Times, 15. März 1990, Stand: 27. Mai 2007
Personendaten NAME Martin, Graham KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Diplomat und letzter US-Botschafter in Saigon GEBURTSDATUM 1912 GEBURTSORT Mars Hill, North Carolina STERBEDATUM 14. März 1990 STERBEORT Winston-Salem, North Carolina
Wikimedia Foundation.