- Grand Prix d'Isbergues
-
Der Grand Prix d’Isbergues ist ein französisches Radrennen.
Das Eintagesrennen, welches seinen Termin für gewöhnlich Mitte September hat und rund um die französische Gemeinde Isbergues im Département Pas-de-Calais stattfindet, wurde erstmals im Jahr 1947 ausgetragen. Seit Einführung der UCI Europe Tour in der Saison 2005 ist das Rennen Teil dieser Rennserie und in die Kategorie 1.1 eingestuft. Der Grand Prix d’Isbergues ist außerdem ein Teil des Coupe de France, einer Rennserie von französischen Eintagesrennen. Rekordsieger sind Eugène Dupuis, Joop Zoetemelk, Peter Van Petegem und Cédric Vasseur die das Rennen jeweils zweimal für sich entscheiden konnten.
Sieger
- 2008
William Bonnet
- 2007
Martin Elmiger
- 2006
Cédric Vasseur
- 2005
Nico Eeckhout
- 2004
Ludovic Capelle
- 2003
Jans Koerts
- 2002
Cédric Vasseur
- 2001
Peter Van Petegem
- 2000
Peter Van Petegem
- 1999
Lauri Aus
- 1998
Stéphane Cueff
- 1997
Magnus Bäckstedt
- 1996
Mario Aerts
- 1995
Frank Corvers
- 1994
Wilfried Nelissen
- 1993
Jaan Kirsipuu
- 1992
Phil Anderson
- 1991
Jacky Durand
- 1990
Frédéric Moncassin
- 1989
Sammie Moreels
- 1988
Jan Goessens
- 1987
Alan Peiper
- 1986
Teun van Vliet
- 1985
Adri van der Poel
- 1984
Kim Andersen
- 1983
Seán Kelly
- 1982
Sven-Åke Nilsson
- 1981
André Chalmel
- 1980
Etienne De Wilde
- 1979
Serge Perin
- 1978
Daniel Gisiger
- 1977
Joop Zoetemelk
- 1976
Yvon Bertin
- 1975
Joop Zoetemelk
- 1974
Bernard Bourreau
- 1973
Roger Rosiers
- 1972
Marc Demeyer
- 1971
Daniel Van Ryckeghem
- 1970
Jean Jourden
- 1969
Jan Janssen
- 1968
Willy In ’t Ven
- 1967
Paul In ’t Ven
- 1966
Jean Stablinski
- 1965
Willy Bocklandt
- 1964
Frans Melckenbeeck
- 1963
Clement Roman
- 1962
Laurent Christiaens
- 1961
Jo De Haan
- 1960
Joseph Schils
- 1959
Jean-Claude Annaert
- 1958
Maurice Meuleman
- 1957
Willy Truye
- 1956
Seamus Elliott
- 1955
Alfred Kain
- 1954
Jef Planckaert
- 1953
Paul Taeldeman
- 1952
César Marcelak
- 1951
Henri Duhamel
- 1950
José Beyaert
- 1949
Paul Delrue
- 1948
Eugène Dupuis
- 1947
Eugène Dupuis
Weblinks
- Offizielle Website (französisch)
- 2008
Wikimedia Foundation.