- Grimsay
-
Grimsay Bàgh Mòr/Baymore auf Grimsay Gewässer Nordatlantik Inselgruppe Äußere Hebriden Geographische Lage 57° 29′ 24″ N, 7° 14′ 24″ W57.49-7.2422Koordinaten: 57° 29′ 24″ N, 7° 14′ 24″ W Fläche 8,33 km² Höchste Erhebung 22 m ü. NN Einwohner 201 (2001)
24 Einw./km²Hauptort Bàgh Mòr und Ceallan Grimsay (schottisch-gälisch: Griamsaigh) ist eine Insel der Äußeren Hebriden von Schottland, über Dämme mit North Uist und Benbecula verbunden.
Die größten Orte auf Grimsay sind Baymore (Bàgh Mòr) und Kallin (Ceallan). Der Haupterwerb besteht heute im Hummerfang. Früher war der Schiffbau wichtiger. Die Insel ist prähistorisch durch das besonders gut erhaltene Wheelhouse Bagh nam Feadag[1] von besonderem Interesse.
Einzelnachweise
- ↑ Grimsay Wheelhouse. Alasdair McKenzie. Abgerufen am 1. Januar 2011.
Baleshare | Barra | Barra Head | Benbecula | Berneray | Eriskay | Flannan Isles | Great Bernera | Grimsay | Haskeir | Lewis and Harris | Monach Islands | North Rona | North Uist | Scalpay | Shiant Isles | South Uist | St. Kilda | Sula Sgeir | Taransay | Vatersay
Wikimedia Foundation.