- North Uist
-
North Uist Bucht auf North Uist Gewässer Nordatlantik Inselgruppe Äußere Hebriden Geographische Lage 57° 36′ 21″ N, 7° 20′ 29″ W57.605833333333-7.3413888888889347Koordinaten: 57° 36′ 21″ N, 7° 20′ 29″ W Fläche 303,05 km² Höchste Erhebung 347 m ü. NN Einwohner 1.657 (2001)
5,5 Einw./km²Hauptort Lochmaddy Landsat-Foto von North Uist North Uist (schottisch-gälisch: Uibhist a Tuath) ist eine Insel der Äußeren Hebriden. Im Jahr 2001 lebten auf ihr 1.657 Menschen. Sie ist mittels Dämmen, mit der Nachbarinsel Benbecula (über Grimsay), sowie mit Berneray und Baleshare verbunden. Mit Ausnahme des Südostens ist die Insel sehr flach und über die Hälfte befindet sich bei Flut unter dem Meeresspiegel.
Die wichtigste Siedlung auf der Insel ist der im Norden gelegene Fischereihafen von Lochmaddy, der auch Sitz eines Museums, eines Kunstzentrums und einer Camera obscura ist. Fähren fahren von dem Dorf nach Uig auf Skye und von Otternish nach Leverbugh in die Südregion (Harris) der Insel Lewis and Harris. Andere Orte auf North Uist sind Port nan Long und Scolpaig, wo der Scolpaig Tower aus dem 19. Jahrhundert wiederersteht. Südwestlich von Lochmaddy am Knotenpunkt der Nationalstraßen A865 und der A867 liegt Clachan na Luib. Die Insel Benbecula hat einen Flugplatz, den Benbecula Airport.
North Uist hat prähistorische Überreste, darunter besonders viele Steinsetzungen, wie der Steinkreis Pobull Fhinn und die Menhire (Standing Stones) von Na Fir Bhreige, ferner die Cairns von Barpa Langass und Unival und den Broch Dun an Sticir.
Die Insel ist für ihre Vogelwelt bekannt, darunter befindet sich der Wachtelkönig, die Küstenseeschwalbe, der Basstölpel, die Grauammer und der Papageitaucher.
Baleshare | Barra | Barra Head | Benbecula | Berneray | Eriskay | Flannan Isles | Great Bernera | Grimsay | Haskeir | Lewis and Harris | Monach Islands | North Rona | North Uist | Scalpay | Shiant Isles | South Uist | St. Kilda | Sula Sgeir | Taransay | Vatersay
Wikimedia Foundation.