- Eriskay
-
Eriskay Eriskay, Blick hinüber nach South Uist Gewässer Nordatlantik Inselgruppe Äußere Hebriden Geographische Lage 57° 4′ 12″ N, 7° 17′ 24″ W57.07-7.29185Koordinaten: 57° 4′ 12″ N, 7° 17′ 24″ W Fläche 7,03 km² Höchste Erhebung Beinn Sciathan
185 m ü. NNEinwohner 133 (2001)
19 Einw./km²Die Insel Eriskay (schott.-gäl. Eirisgeigh [ˈeɾʲiʃkʲej], von altnord. Eiriksey, dt. „Eriks Insel“) gehört zu den Äußeren Hebriden in Nordschottland. Sie liegt zwischen South Uist und Barra und ist mit South Uist durch, den Eriskay Causeway, einen Straßendamm verbunden, der 2002 eröffnet wurde. Im gleichen Jahr wurde Eriskay eine Fährstation für die Strecke zwischen South Uist und Barra. Die neue Fähre fährt zwischen Ceann a'Gharaidh auf Eriskay und Ardmore auf Barra. Die Überfahrt dauert rund 40 Minuten.
An der Ostküste im Süden der Insel liegt mit Acairseid Mhor die größte Bucht der Insel. Sie reicht etwa 1,2 km in die Insel hinein und bildet damit eine Landenge, wodurch die Südspitze der Insel beinahe abgetrennt wird.
Es gibt einen Laden auf Eriskay, ein Gemeindezentrum und die Politician Lounge Bar. Letztere hat ihren Namen nach dem Frachtschiff SS Politician, das 1941 im Eriskay-Sund, der Meerenge zwischen South Uist und Eriskay, havarierte und sank. Die Ladung des Schiffes bestand aus mehr als 24.000 Kisten Whisky; der größte Teil davon wurde offiziell nie geborgen. 1941 gilt seitdem bei den Bewohnern der umliegenden Inseln als „bestes Jahr des Zweiten Weltkriegs“. 1949 wurde die Geschichte in der Ealing-Komödie Freut euch des Lebens nacherzählt.
1942 wurde die erste Straße auf Eriskay fertiggestellt. Zu ihrer Finanzierung trug der Deutsche Werner Kissling bei.
Die römisch-katholische Kirche St. Michael steht auf einem Hügel über dem Hauptort von Eriskay. Sie wurde 1903 von Allan MacDonald gebaut.
Baleshare | Barra | Barra Head | Benbecula | Berneray | Eriskay | Flannan Isles | Great Bernera | Grimsay | Haskeir | Lewis and Harris | Monach Islands | North Rona | North Uist | Scalpay | Shiant Isles | South Uist | St. Kilda | Sula Sgeir | Taransay | Vatersay
Wikimedia Foundation.