- Gröna lund
-
Gröna Lund (schwedisch für grüner Hain) ist ein Vergnügungspark in Stockholm auf der Halbinsel Djurgården.
Im Jahr 1883 pachtete der Deutsche Jacob Schultheiss das Gebiet um dort einen Vergnügungspark mit "Karusellen und anderen Vergnügungsanordnungen" einzurichten. Im selben Jahr wurde der Park eingeweiht, er ist damit der älteste und neben Liseberg der bekannteste Vergnügungspark Schwedens. Der Name „Gröna Lund“ geht vermutlich auf ein Wirtshaus zurück, das sich einmal in dem benachbarten Stadtteil Djurgårdsstaden befunden hatte.
Gröna Lund verfügt neben all den Fahrattraktionen auch über eine große Freilichtbühne (Stora scenen), die Auftritte von nationalen und internationalen Künstlern ermöglicht. Hier hatten Größen wie Louis Armstrong, Paul McCartney, Jussi Björling ihre Gastspiele und jeden Sommer, bis in die 1970er Jahre, kam der beliebte schwedische Trobador Evert Taube.
Schultheiss Nachfahren, die Familie Lindgren, betrieben den Park als Familienunternehmen bis 2005, dann wurde Gröna Lund vom Konzern Parks & Resorts Scandinavia übernommen.
Achterbahnen
- Jetline
- Kvasten
- Nyckelpigan
- Vilda Musen
ehemalige Achterbahnen
- Berg och dalbanan
- Blauer Enzian
- Bobsleighbanan
- Jet Star II
- Radar
- Thriller
Weblinks
59.32333333333318.097222222222Koordinaten: 59° 19′ 24″ N, 18° 5′ 50″ O
Wikimedia Foundation.