- Guido Pfeifer
-
Guido Pfeifer (* 1. Oktober 1968 in Karlsruhe) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Inhaber des Lehrstuhls für Antike Rechtsgeschichte, Europäische Privatrechtsgeschichte und Zivilrecht an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Pfeifer studierte von 1990 bis 1994 Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg und Erlangen. Nach dem ersten juristischen Staatsexamen leistete er seinen Vorbereitungsdienst von 1994 bis 1996 im Bezirk des OLG Bamberg ab und legte 1996 das zweite Staatsexamen ab.
2001 wurde er an der Ludwig-Maximilian Universität München mit einer Arbeit zum böhmischen Bergrecht im späten Mittelalter zum Dr. iur. promoviert. 2005 habilitierte Pfeifer sich mit einer Arbeit zur Gestaltung von Rechtsgeschäften in Darlehnsurkunden im Alten Orient. Nach Lehrstuhlvertretungen in Münster, Regensburg und Frankfurt wurde er schließlich 2007 als Nachfolger von Boudewijn Sirks an die Johann Wolfgang Goethe-Universität berufen.
Forschung
Pfeifer gehört zu den wenigen Juristen, die sich mit der Erforschung des Keilschriftrechts beschäftigen.
Auszeichnungen
Für seine Dissertation erhielt Pfeifer 2001 den Preis der juristischen Fakultät der Universität München.
Weblinks
Kategorien:- Rechtswissenschaftler (21. Jahrhundert)
- Rechtshistoriker
- Hochschullehrer (Universität Frankfurt am Main)
- Geboren 1968
- Deutscher
- Mann
Wikimedia Foundation.