- Gulfstream G200
-
Gulfstream G200
Gulfstream G200Typ: Geschäftsreiseflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Gulfstream Aerospace Erstflug: 25. Dezember 1997 Indienststellung: Januar 2000 Produktionszeit: Seit 1997 in Serienproduktion Stückzahl: ca. 200 (Stand: Ende 2008) Die Gulfstream G200 ist ein zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug mit interkontinentaler Reichweite.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Sie ist die Nachfolgerin und eine vergrößerte Ableitung der I.A.I. 1125 (jetzt Gulfstream G100). Der Erstflug erfolgte am 25. Dezember 1997. Sie wurde zuerst unter dem Namen Galaxy von Galaxy Aerospace mit Sitz auf dem Alliance Airport in Fort Worth (Texas) und deren Teilhaber Israel Aircraft Industries (IAI) produziert. Die erste Maschine wurde im Januar 2000 an die TTI Incorporated ausgeliefert. Nach der Übernahme von Galaxy Aerospace durch Gulfstream im Juni 2001 wurde das Flugzeug in G200 umbenannt. Seit 2005 arbeitet Gulfstream am Nachfolger Gulfstream G250, der über neue Avionik, neue Triebwerke und aerodynamische Verbesserungen verfügen soll.
Technik
Die G200 verfügt über ein Leitwerk in Kreuzform, 18 Fenster, PW306A-Triebwerke und (außer den ersten Modellen) ein Rockwell-Collins-Pro-Line-4-Glascockpit. Gegenüber der G100 wurde die Maschine mit größeren Tragflächen, Krügerklappen und Winglets ausgestattet. Anstelle der sonst üblichen Enteisung der Tragflächen durch Triebwerkszapfluft besitzt die G200 aufblasbare Gummibeläge. Die Kabine hat eine Länge von 7,44 m, eine Breite von 2,18 m und eine Höhe von 1,91 m. Der Gepäckraum weist ein Volumen von 3,5 m³ auf.
Technische Daten
Kenngröße Daten Spannweite 17,70 m Länge 18,97 m Höhe 6,53 m Flügelfläche 34,3 m² Leergewicht 8.700 kg max. Startgewicht 16.080 kg max. Landegewicht 13.608 kg Passagiere 4–10 (in Maximalbestuhlung sogar bis 18) Besatzung 2 Höchstgeschwindigkeit Mach 0,85 Reisegeschwindigkeit 850 km/h (796 km/h Long Range) Reichweite 6.300 km Dienstgipfelhöhe 13.716 m Triebwerke Zwei Pratt & Whitney Canada-PW-306A-Mantelstromtriebwerke mit je 26,9 kN Schub Siehe auch
Weblinks
- Gulfstream: Gulfstream G200 (englisch)
- Musterzulassung der Gulfstream G 200 / GALAXY - EASA-TCDS-A.013
- Aerospace-Technology: Galaxy/G200 (englisch)
- Wolfgang Bredow: G200
Wikimedia Foundation.