- Gustave Bebbe
-
Gustave Bebbe Spielerinformationen Voller Name Gustave Anicet Bebbe Mbangue Geburtstag 22. Juni 1982 Geburtsort Yaoundé, Kamerun Größe 180 cm Position Sturm Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 bis 2002
2003–2004
2004–2005
2005–2006
2006–2008
2008–2009
2009-2010
2010-2011Espoir d'Ebowola
Renaissance de Ngoumou
Cotonsport Garoua
Konyaspor
MKE Ankaragücü
Istanbul BB
Diyarbakırspor
Kasimpasa SK? (?)
? (?)
? (?)
20 (2)
58 (15)
0 (0)
0 (0)Nationalmannschaft2
2008–Kamerun U-23
Kamerun
3 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. Februar 2009
2 Stand: 7. Februar 2009Gustave Bebbe (* 22. Juni 1982 in Yaoundé; vollständiger Name Gustave Anicet Bebbe Mbangue) ist ein kamerunischer Fußballspieler.
Vereinskarriere
Bebbe machte sein Debüt bei Espoir d'Ebowola und spielte dort bis 2002. Er wechselte für eine Spielzeit zu Renaissance de Ngoumou. Nach dieser Saison verpflichtete ihn der amtierende kamerunische Meister Cotonsport Garoua. Mit Cotonsport wurde Gustave Bebbe in der Saison 2004/05 zum ersten Mal in seiner Karriere Meister.
Doch auch hier blieb er nur eine Spielzeit. Bebbe schaffte den Sprung nach Europa in die türkische Süper Lig. Sein neues Team hieß Konyaspor. Bei Konyaspor überzeugte er als Stürmer. MKE Ankaragücü verpflichtete ihn für eine Ablösesumme von 1,75 Millionen Euro. Bis heute hat Bebbe 58 Spiele absolviert und 15 Tore für die Blau-Gelben erzielt. Bebbe wechselte nach zwei Jahren in Ankara zu Istanbul Büyükşehir Belediyespor. Sein derzeitiger Verein ist Kasimpasa SK.
Nationalmannschaft
Gustave Bebbe wartete vergeblich auf eine Nominierung für die Kamerunische Fußballnationalmannschaft. Deshalb beantragte Bebbe die türkische Staatsangehörigkeit. Er erhielt sie im Jahr 2008 und sein türkischer Name lautet Alper Aydın. Damit hatte er die Chance für die Türkische Fußballnationalmannschaft zu spielen.
Am 31. Mai 2008 machte Gustave Bebbe jedoch sein erstes Länderspiel für Kamerun gegen Kap Verde. Sein erstes Tor für die Nationalmannschaft erzielte Bebbe in der 87. Minute beim Qualifikationsspiel für die WM 2010 gegen Mauritius am 8. Juni 2008. Er wurde in die Olympia-Auswahl der kamerunischen Fußballnationalmannschaft aufgenommen und bestritt bei den Olympischen Spielen in Peking 4 Spiele für die Kameruner.
Weblinks
Murat Şahin | Christian Keller | Erdi Öner | Sancak Kaplan | Razundara Tjikuzu | Georgi Sarmov | Ersen Martin | Şahin Aygüneş | Nikolay Dimitrow | Luis Henrique | Halil Çolak | Ergün Teber | Bariş Başdaş | Gökhan Güleç | Ertaç Özbil | Merthan Açil | Hüseyin Kala | Fırat Kocaoğlu | Isa Kaygun | Tolga Özgen | Korhan Öztürk | Onur Aydın | Gustave Bebbe | Azar Karadaş | Aboul Rahim Sebah | Seyit Güner | Trainer: Yılmaz Vural
Wikimedia Foundation.