- Mauritische Fußballnationalmannschaft
-
Mauritius Spitzname(n) Club M Verband Mauritius Football Association (MFA) Konföderation CAF Trainer Akbar Patel Heimstadion Sir-Anerood-Jugnauth-Stadion FIFA-Code MRI FIFA-Rang 189. (32 Punkte)
(Stand: 19. Oktober 2011)[1]Statistik Erstes Länderspiel
Mauritius 2:1 Réunion
(Madagaskar; 1947)Höchster Sieg
Mauritius 15:2 Réunion
(Madagaskar; 1950)Höchste Niederlagen
Ägypten 7:0 Mauritius
(Kairo, Ägypten; 8. Juni 2003)
Senegal 7:0 Mauritius
(Dakar, Senegal; 9. Oktober 2010)Erfolge bei Turnieren Afrikameisterschaft Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 1974) Beste Ergebnisse Vorrunde 1974 (Stand: 9. Oktober 2010) Die Mauritische Fußballnationalmannschaft repräsentiert im Fußball den selbstständigen Staat der Insel Mauritius. Größter Erfolg Mauritius' bisher war die Teilnahme am Afrika-Cup 1974. Für eine Weltmeisterschaft konnte sich Mauritius noch nie qualifizieren.
Inhaltsverzeichnis
Turniere
Weltmeisterschaft
- 1930 bis 1970: nicht teilgenommen
- 1974: nicht qualifiziert
- 1978: nicht teilgenommen
- 1982: nicht teilgenommen
- 1986: nicht qualifiziert
- 1990: Teilnahmeverweigerung wegen Schulden bei der FIFA
- 1994: nicht teilgenommen
- 1998 bis 2010: nicht qualifiziert
- 2014: zurück gezogen
In der Qualifikation für die WM in Brasilien sollte Mauritius zunächst in Hin- und Rückspiel auf Liberia treffen und nach einem Erfolg in diesen Spielen auf Angola, den Senegal und Uganda. Am 31. Oktober 2011 gab die FIFA den Rückzug von Mauritius bekannt, womit Liberia automatisch in die nächste Runde einzieht.[2]
Afrikameisterschaft
- 1957 bis 1965: nicht teilgenommen
- 1968 bis 1972: nicht qualifiziert
- 1974: 1. Runde
- 1978 bis 1986: nicht qualifiziert
- 1988: zurückgezogen
- 1990: nicht qualifiziert
- 1992: zurückgezogen
- 1994 bis 2012: nicht qualifiziert
Südafrikameisterschaft (COSAFA Cup)
- 1997: nicht teilgenommen
- 1998: nicht teilgenommen
- 1999: nicht teilgenommen
- 2000: nicht qualifiziert
- 2001: Viertelfinale
- 2002: nicht qualifiziert
- 2003: nicht qualifiziert
- 2004: Viertelfinale
- 2005: nicht qualifiziert
- 2006: nicht qualifiziert
- 2007: nicht qualifiziert
- 2008: Vorrunde
- 2009: Vorrunde
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com, Oktober 2011. Abgerufen am 19. Oktober 2011
- ↑ FIFA.com: Mauritius zieht Nationalelf zurück
Nationalmannschaften des Afrikanischen Fußballverbandes (CAF)Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo, Demokratische Republik | Kongo, Republik | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | Sansibar | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik
Assoziierte Mitglieder
RéunionMögliche zukünftige Mitglieder
SüdsudanEhemalige Afrikanische Nationalmannschaften
Vereinigte Arabische Republik (Syrien/Ägypten)Fußballnationalmannschaften der:
AFC (Asien) | CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fußballnationalmannschaft von Réunion — Réunion La Réunion Verband Ligue Réunionnaise de Football Konföderation CAF Heimstadion Stade Jean Ivoula … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft der Elfenbeinküste — Dieser Artikel befasst sich mit der Ivorische n Fußballnationalmannschaft der Herren. Für das Team der Frauen, siehe Ivorische Fußballnationalmannschaft der Frauen. Elfenbeinküste Spitzname(n) Die Elefanten (Les Éléphants) Verband … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Lesotho — Lesotho Spitzname(n) Likuena Verband Lesotho Football Association Konföderation CAF Trainer Serbia … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Sambia — Republik Sambia Republic of Zambia Spitzname(n) Chipolopolo (Die Gewehrkugeln) Verband Football Association of Zambia Konföderation CAF … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Sansibar — Sansibar Zanzibar Verband Zanzibar Football Association Konföderation CAF Trainer Souleyman Sané Heimstadion Amaan Stadium … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von São Tomé — Logo Heimtrikot … Deutsch Wikipedia
Botswanische Fußballnationalmannschaft — Botswana Spitzname(n) The Zebras Verband Botswana Football Association Konföderation CAF Trainer … Deutsch Wikipedia
Burkina-Fasoische Fußballnationalmannschaft — Burkina Faso Spitzname(n) Les Étalons Die Hengste Verband Fédération burkinabè de football (FBF) Konföderation CAF Trainer Portugal … Deutsch Wikipedia
São-toméische Fußballnationalmannschaft — Logo Heimtrikot … Deutsch Wikipedia
Togolesische Fußballnationalmannschaft — Togo Spitzname(n) Die Sperber Les Eperviers Verband Fédération Togolaise de Football Konföderation CAF Trainer … Deutsch Wikipedia