- Gustavo Franchin Schiavolin
-
Gustavo Spielerinformationen Voller Name Gustavo Franchin Schiavolin Geburtstag 19. Februar 1982 Geburtsort Campinas, Brasilien Größe 186 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend bis 1999 Guarani FC Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2001
2001–2002
2003
2003
2004
2005
2006–2009
2007–2008
2009
2010
2010–2011
2011–Guarani FC
Lewski Sofia
Dynamo Moskau
Goiás EC
AA Ponte Preta
CRB Maceió
Paraná Clube
→ Palmeiras São Paulo (Leihe)
Cruzeiro Belo Horizonte
CR Vasco da Gama
→ US Lecce (Leihe)
→ Botafogo (Leihe)2 (0)
8 (0)
1 (0)
32 (0)
34 (2)
51 (3)
2 (0)
0 (0)
24 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 3. Oktober 2011Gustavo Franchin Schiavolin (* 19. Februar 1982 in Campinas), bekannt unter seinem Künstlernamen Gustavo, ist ein brasilianischer Fußballspieler.
Gustavo begann seine Profikarriere im Jahr 1999 beim Guarani FC. Schon bald gab es die Möglichkeit zu einem Wechsel nach Europa, wo er einen Vertrag bei Lewski Sofia unterzeichnete. Er spielte dort nur selten, wurde aber bulgarischer Fußballmeister. Im Januar 2003 bekam er einen Vertrag bei Dynamo Moskau, konnte sich aber auch dort nicht durchsetzen und kam nur auf acht Einsätze.
Daraufhin kehrte er im September 2003 nach Brasilien zurück. Zunächst spielte er beim Goias EC, ehe er im Dezember zu AA Ponte Preta wechselte. 2005 war er für Clube de Regatas Brasil in Maceió im Bundesstaat Alagoas am Ball. Von Januar bis Dezember 2006 spielte er für den Paraná Clube und gewann dort die Staatsmeisterschaft von Paraná.
Zur Winterpause der Saison 2006/07 wechselte Gustavo zum FC Schalke 04, erschien jedoch nicht zum Trainingsstart und weigerte sich auch in Zukunft für den Verein zu spielen. Im April desselben Jahres wurde er beim brasilianischen Erstligisten Palmeiras São Paulo als Neuverpflichtung vorgestellt.[1] Diese Angelegenheit sorgte für juristischen Streitstoff.[2][3]
Mit Palmeiras gewann er 2008 die Staatsmeisterschaft von São Paulo. Mit Beginn des Jahres 2009 wechselte er zu Cruzeiro Belo Horizonte, mit dem er 2009 die Staatsmeisterschaft von Minas Gerais gewann.
Im Juli 2010 unterzeichnete er leihweise bei der US Lecce, dem Verein wurde außerdem eine Kaufoption zugesichert.[4]
Weblinks
- Profil auf zerozero.pt
- Gustavo Franchin Schiavolin in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Meldung auf der Website des SE Palmeiras São Paulo
- ↑ „Schalke pocht weiter auf Ablöse für Gustavo“, Bericht des sid vom 28. April 2007, Online-Version des Focus gesichtet 30. April 2007
- ↑ Debüt laut Vereinshomepage am 17. Juni 2007
- ↑ Gustavo pronto a caricare il Lecce: «Ho già affrontato Adriano e Pato»
Kategorien:- Fußballspieler (Brasilien)
- Geboren 1982
- Mann
Wikimedia Foundation.