- Ali Güneş
-
Ali Güneş Spielerinformationen Voller Name Ali Mehmet Güneş Geburtstag 23. November 1978 Geburtsort Deutschland Position Mittelfeld, Sturm Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1997–2000
2000-2004
2004-2007
2007-2009
2009-2010
2010-SC Freiburg
Fenerbahçe Istanbul
Beşiktaş Istanbul
SC Freiburg
Kasımpaşaspor
Bucaspor59 (8)
90 (5)
54 (3)
26 (4)
16 (0)
0 (0)Nationalmannschaft2 2004 Türkei 1 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. September 2010
2 Stand: 1. September 2010Ali Mehmet Güneş (* 23. November 1978 in Donaueschingen) ist ein in Deutschland geborener türkischer Fußballspieler.
Güneş kam 1996 zum SC Freiburg, zuvor hatte er in den Jugendabteilungen des FC 08 Villingen, des FV Donaueschingen und FC Bräunlingen gespielt. 1998 rückte der Mittelfeldspieler in den Profikader der Freiburger auf, wurde gleich in seiner ersten Saison Stammspieler und kam zu 32 Einsätzen (4 Tore). In der darauffolgenden Saison verlor Güneş nach dem 10. Spieltag seinen Stammplatz. Nach nur noch zwei Einsätzen in der Rückrunde der Saison 1999/2000 verließ der türkische Juniorennationalspieler den SCF und wechselte zu Fenerbahçe Istanbul.
Mit Fener gewann er sowohl 2001 als auch 2004 die türkische Meisterschaft. 2004 wechselte er ablösefrei zum Ligakonkurrenten Beşiktaş Istanbul, mit dem er 2006 türkischer Pokalsieger wurde. Ali Güneş wechselte zur Saison 2007/08 ablösefrei zum SC Freiburg zurück. Am 15. Juni 2009 wurde der bis 2010 laufende Vertrag einvernehmlich aufgelöst.[1] In der Spielzeit 2009/10 spielte Güneş für Kasımpaşaspor. Ende August 2010 wurde er als Verstärkung beim Süperlig-Aufsteiger Bucaspor vorgestellt [2].
Für die türkische Nationalmannschaft hatte Güneş im Mai 2004 bei einem Freundschaftsspiel gegen Australien (Endstand 3:1) seinen bislang einzigen Länderspieleinsatz. Er wurde insgesamt viermal für die türkische Nationalmannschaft nominiert.
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Fußballspieler (Türkei)
- Türkischer Meister (Fußball)
- Person (Donaueschingen)
- Geboren 1978
- Mann
Wikimedia Foundation.