- Hadano
-
Hadano-shi
秦野市Geographische Lage in Japan Region: Kantō Präfektur: Kanagawa Koordinaten: 35° 22′ N, 139° 13′ O35.374722222222139.22Koordinaten: 35° 22′ 29″ N, 139° 13′ 12″ O Basisdaten Fläche: 103,61 km² Einwohner: 169.951
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 1.640 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 14211-5 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Camellia sasanqua, Kobushi-Magnolie Blume: Gartenhortensie, Dianthus superbus var. longicalycinus Vogel: Japanbuschsänger Rathaus Adresse: Hadano City Hall
1-3-2, Sakura-chō
Hadano-shi
Kanagawa 257-8501Webadresse: http://www.city.hadano.kanagawa.jp Lage Hadanos in der Präfektur Kanagawa Hadano (jap. 秦野市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der japanischen Präfektur Kanagawa.
Hadano war Tabak-Produktionsgebiet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Hadano erhielt das Stadtrecht am 1. Januar 1955.
Verkehrsanbindung
- Straße:
- Nationalstraße 246, nach Tokio oder Numazu
- Nationalstraße 255, nach Odawara
- Tōmei-Autobahn, Autobahnanschlussstelle Hadano-Nakai
- Zug:
- Odakyū Odawara-Linie, Bahnhof Hadano, nach Shinjuku, Odawara und Hakone.
Sehenswürdigkeiten
- Tanzawa-Gebirge
- Heiße Quellen (Onsen/Thermalbäder) von Tsurumaki
Bildungseinrichtungen
Städtepartnerschaften
Paju, Südkorea
Söhne und Töchter der Stadt
- Sugizo (Rockgitarrist)
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Atsugi | Ayase | Chigasaki | Ebina | Fujisawa | Hadano | Hiratsuka | Isehara | Kamakura | Kawasaki | Minamiashigara | Miura | Odawara | Sagamihara | Yamato | Yokohama (Verwaltungssitz) | Yokosuka | Zama | Zushi
Aikō-gun: Aikawa | Kiyokawa | Ashigarakami-gun: Kaisei | Matsuda | Nakai | Ōi | Yamakita | Ashigarashimo-gun: Hakone | Manazuru | Yugawara | Kōza-gun: Samukawa | Miura-gun: Hayama | Naka-gun: Ninomiya | Ōiso
- Straße:
Wikimedia Foundation.