- Hainbach (Offenbach)
-
Hainbach Hainbach in der Nähe der Stadthalle Offenbach
Daten Gewässerkennzahl DE: 24796 Lage Hessen, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Main → Rhein → Nordsee Quelle zwischen Heusenstamm und Neu-Isenburg/Gravenbruch
50° 3′ 14,5″ N, 8° 45′ 48,7″ O50.0540333333338.7635194444445130Quellhöhe ca. 130 m ü. NN Mündung bei Offenbach (östlich der Schloßstr.) in den Main 50.1081333333338.7659611111111100Koordinaten: 50° 6′ 29″ N, 8° 45′ 57″ O
50° 6′ 29″ N, 8° 45′ 57″ O50.1081333333338.7659611111111100Mündungshöhe ca. 100 m ü. NN Höhenunterschied ca. 30 m Länge 6,8 km[1] Einzugsgebiet 12,96 km² Abflussmenge MNQ: 13 l/s
MQ: 44 l/sDer Hainbach ist ein knapp 7 km langer, linker bzw. südlicher Zufluss des Mains in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Er entspringt aus der Hainbachquelle im Wald zwischen Heusenstamm und Neu-Isenburg/Gravenbruch nahe der Autobahn A3 (südlich der Isenburger Straße und nördlich der Alte Babenhäuser Str.). Seinen weiteren Verlauf nimmt der Hainbach durch den Offenbacher Stadtwald nach Offenbach-Tempelsee. Auf Offenbacher Stadtgebiet ist der Hainbach kanalisiert und wird in den Main geleitet. Vor dem Hainbachtal vereinigt sich der Hainbach mit dem Wildhofsbach, einem kleineren Bach, der aus Richtung Heusenstamm kommt.
Renaturierung
Im Jahr 2007 wurde die Kanalisierung des Bachs bis zum Spessartring wieder entfernt. Der Hainbach verläuft hier weitestgehend wieder in seinem ursprünglichen Flussbett. Weiterhin wurden Überschwemmungsflächen geschaffen.
Zuflüsse
- Bach von Grafenbruch (links)
- Wildhofsbach (rechts)
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Flusssystem Main
- Fluss in Europa
- Fluss in Hessen
- Gewässer in Offenbach am Main
Wikimedia Foundation.