- Hammergruppe
-
Der Ausdruck Hammergruppe oder Todesgruppe bezeichnet in der Fußballsprache bereits in der Vorrunde eines Turniers aufeinander treffende starke Mannschaften, der Außenseiter fehlen.
Da sich normalerweise nur zwei Mannschaften aus einer Vierergruppe für die nächste Runde qualifizieren, wird die Bezeichnung auch verwendet, wenn drei von vier Mannschaften so stark sind, dass man sie zu den Mitfavoriten zählt. In diesem Fall erscheint es für die vermeintlich schwächste Mannschaft der Gruppe aussichtslos, zwei der drei vermeintlich starken Mannschaften hinter sich zu lassen.
Als Beispiele aus dem Fußball lassen sich anführen:
- Die Gruppe F bei der Fußball WM 1986 mit Deutschland, Dänemark, Uruguay und Schottland.
- Die Gruppe D bei der Fußball EM 2000 mit Frankreich, den Niederlanden, Tschechien und Dänemark.
- Die Gruppe F bei der Fußball WM 2002 mit Argentinien, England, Nigeria und Schweden.
- Die Gruppe D bei der Fußball EM 2004 mit Deutschland, den Niederlanden, Tschechien und Lettland.
- Die Gruppe C bei der Fußball WM 2006 mit Argentinien, Elfenbeinküste, den Niederlanden, und Serbien und Montenegro.
- Die Gruppe C bei der Fußball EM 2008 mit den Niederlanden, Italien, Frankreich und Rumänien
- Die Gruppe A der UEFA Champions League 2006/07 mit FC Chelsea, FC Barcelona, Werder Bremen und Lewski Sofia
- Die Gruppe H der UEFA Champions League 2008/09 mit Real Madrid, Juventus Turin, Zenit St. Petersburg und BATE Baryssau
Wikimedia Foundation.