Han Wen di

Han Wen di

Han Wendi (chin. 漢文帝, Hàn Wéndì; * 202 v. Chr., † 157 v. Chr.) war ein Kaiser der Han-Dynastie.

Inhaltsverzeichnis

Prinz

Wen wurde als Prinz Liu Heng (劉恒) und 5. Sohn des Kaisers Gaozu (高祖) und der Konkubine Bo (Konkubine) geboren. Nach einem Aufstand in Dai wurde er 196 v. Chr. Prinz desselben. Es ist nicht sicher, ob er jemals in Dai, mit seiner Hauptstadt Jinyang, heutiges Taiyuan in der Provinz Shanxi, gewesen ist, aber Liu Ruyi war wahrscheinlich dort. 181 v. Chr. bot ihm die Kaiserinmutter Lü Zhi, die eigentliche Herrin im Lande war, das Fürstentum Zhao an, doch er lehnte ab, woraufhin ihr Neffe Lü Lu es erhielt. Des weiteren nahm er in dieser Zeit an militärischen Aktionen gegen die Xiongnu teil.

Kaiser

Als Lü Zhi 180 v. Chr. starb, zettelten einige Beamte einen Aufstand gegen den Lü-Clan an, der zur Folge hatte, dass Kaiser Houshao abgesetzt und ermordet wurde. Der nun älteste Enkel Gaozus, Liu Xiang, Herr von Qi, gefiel ihnen als möglicher Kaiser nicht, weil er ebenfalls eine mächtige Verwandtschaft hatte. Diese besaß Liu Heng nicht und so wurde er im selben Jahr Kaiser Wen. Er sorgte dafür, dass die auf einander folgenden Kanzler, Zhou Bo, Chen Ping, Guan Ying, eher Instrumente der Bürokratie denn eigenständige Politiker wurden. 179 v. Chr. wurde ein Gesetz erlassen, nach dem Verwandte von Verbrechern verhaftet werden konnten. Weiterhin wurden Waisen, Witwer und Witwen, Senioren ohne Kinder Darlehen und Steuererleichterungen ermöglicht. Über 80-jährige wurden mit einer bestimmten Menge Reis, Wein, Fleisch, Tuch und Baumwolle im Monat versorgt. Es wurde Frieden mit dem König von Nan-Yue, Zhao Tuo, geschlossen. Nach einigem Zögern (er hatte vor, seinen Onkel Liu Jiao Kaiser werden zu lassen) erhob der Kaiser seinen, mit der nunmehrigen Kaiserin Dou (Wen) gezeugten, Sohn Liu Qi zum Kronprinzen. 178 v. Chr. verlangte er, dass seine Beamten ihn kritisieren und Empfehlungen für Stellen in ihren Reihen geben sollten. Beeinflusst wurde er von Jia Yi, der Lehrer für Prinzen wurde.

176 v. Chr. wurde Zhou Bo des Verrats beschuldigt, ohne Untersuchung verhaftet und nur durch den Einspruch der Prinzessin Changping gerettet. Im darauffolgenden Jahr erließ er trotz Widerspruchs Jia Yis ein Gesetz, dass es jedem ermöglichte, Münzen zu prägen. Begünstigt wurden dadurch vor allem Liu Pu, Prinz von Wu und der Beamte Deng Zange, zu dem der Kaiser möglicherweise ein homosexuelles Verhältnis hatte. Dafür spricht, dass dieser ohne erkennbare Begabung gefördert wurde, sowie Angaben von gewissen Beamteten. 174 v. Chr. gab es einen Konflikt mit dem einzigen lebenden Bruder des Kaisers und Herrs von Huainan, Liu Chang, der immer wieder das Missfallen desselben erregte, indem er dem Kaiser vorbehaltene Zeremonien u. ä. durchführte. Trotz allem hing der Kaiser sehr an ihm. Damit er sich änderte schrieb der Onkel des Kaisers, Bo Zhao, ihm einen Brief. Er allerdings fühlte sich beleidigt und plante einen Aufstand. Dieser wurde entdeckt, Liu Chang verbannt. Er beging vermutlich Selbstmord. 170 v. Chr. tötete Bo Zhao einen kaiserlichen Kurier und wurde zum Suizid genötigt.

169 v. Chr. wurde Chao Cuo, der Vorschläge zum Verhalten gegenüber den Xiongnu machte, Beamter und Mitglied im Haushalt des Kronprinzen, dessen erster Berater er später wurde. 168 v. Chr. wurden auf Chaos Vorschlag Menschen, die Nahrung, die im Kampf gegen die Xiongnu helfen sollte, abgaben, amnestiert oder mit Adelstiteln belohnt. 167 v. Chr. wurden die Strafen des Verstümmeln des Gesichts, des Abschneidens der Nase und des Fußes durch Peitschenhiebe ersetzt. Wie sich herausstellte, gab es dabei aber mehr Tote als vorher. Ab ca. 165 v. Chr. verfiel der Kaiser dem Aberglauben. Der angebliche Magier Xinyuan Ping, der eine Veränderung der Sonnenlaufbahn im kommenden Jahr richtig voraussagte, wollte eine Umstrukturierung des Regierungssystems. Er wurde allerdings des Betrugs überführt. 158 v. Chr. fielen die Xiongnu im heutigen Shaanxi ein. Der Kaiser besuchte seine Truppen und wurde dort auf das militärische Talent von Zhou Bos Sohn Zhou Yafu aufmerksam, der ein wichtiger Heerführer werden sollte. Im Sommer 157 v. Chr. starb der Kaiser, der auch das staatliche Prüfungssystem verbesserte und den Konfuzianismus förderte. Auf Anweisung seines Nachfolgers wurden die Trauerperiode verkürzt und die kinderlosen Konkubinen seines Vaters nicht mit diesem begraben.

Kinder

Söhne:

  • Liu Qi, der Kaiser Jingdi
  • Liu Wu
  • Liu Can
  • Liu Yi

Töchter:

  • Changping
  • Liu Piao, auch Guantao

Literatur

Josef Guter: Lexikon zur Geschichte Chinas


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Han-Wen Nienhuys — Nacimiento 15 de enero de 1975 (36 años) Holanda Nacionalidad …   Wikipedia Español

  • Wee Han Wen — Dato Wee Han Wen is an Australian trained architect by profession. In 1998 he was appointed as chairman of the Miri Municipal Council. On May 20, 2005 when Miri attained its city status Dato Wee Han Wen was appointed the first chairman of the… …   Wikipedia

  • Han Yü — /hahn yyuu /, (Han Wen kung, Han Wengong) A.D. 768 824, Chinese writer, poet, and philosopher. Also, Pinyin, Han Yu. * * * or Han Yü born 768, Henan province, China died 824, Chang an Chinese poet and prose writer, the first proponent of Neo… …   Universalium

  • Han Yü — /hahn yyuu /, (Han Wen kung, Han Wengong) A.D. 768 824, Chinese writer, poet, and philosopher. Also, Pinyin, Han Yu …   Useful english dictionary

  • Han Yü — biographical name 768 824 Han Wen kung Chinese poet, essayist, & philosopher …   New Collegiate Dictionary

  • Han Dynasty — 漢朝 ← 206 BCE–220 CE …   Wikipedia

  • Wen Han Hotel Chengdu (Chengdu) — Wen Han Hotel Chengdu country: China, city: Chengdu (City) Wen Han Hotel Chengdu Location Located in the central area of Chengdu city, with easy access to the shopping centre, the Wen Han Hotel is about 15 kilometres from the airport and 8… …   International hotels

  • Wen Yanbo — (溫彥博) (575 637), formal name Wen Dalin (溫大臨) but went by the courtesy name of Yanbo, [The New Book of Tang actually indicated that Yanbo was the formal name while Dalin was the courtesy name. See New Book of Tang , vol. 91… …   Wikipedia

  • Wen Jiao — (溫嶠) (288 329), courtesy name Taizhen (太真), formally Duke Zhongwu of Shi an (始安忠武公), was a renowned Jin Dynasty (265 420) general and governor.FamilyWen Jiao s father Wen Dan (溫澹) was a commandery governor, and his uncle Wen Xian (溫羨) was an… …   Wikipedia

  • Han Duan — Personal information Full name Han Duan …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”