- Hanf (Hennef)
-
Hanf Stadt Hennef (Sieg)Koordinaten: 50° 43′ N, 7° 21′ O50.7088897.345556Koordinaten: 50° 42′ 32″ N, 7° 20′ 44″ O Einwohner: 230 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Aug. 1969 Postleitzahl: 53773 Vorwahl: 02248 Lage von Hanf in Nordrhein-Westfalen
Hanf ist ein Ortsteil der Stadt Hennef (Sieg) im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Der Kapellenort liegt im Hanfbachtal. Das heutige Dorf Hanf bildete schon früher mit den benachbart liegenden Wohnplätzen Meisenhanf, Hanfmühle und Halmshanf eine dörfliche Gemeinschaft.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nach einer Statistik aus dem Jahr 1885 lebten damals in „Hannf“ (alte Schreibweise) 79 Einwohner in 17 Häusern.[1]
Bis zum 1. August 1969 gehörte die Ortschaft Hanf zur Gemeinde Uckerath. Im Rahmen der kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn wurde Uckerath, damit auch der Ort Hanf, der damals neuen amtsfreien Gemeinde „Hennef (Sieg)“ zugeordnet.
Kapelle
Die Kapelle in Hanf wurde 1756 erbaut. Monatlich wird hier eine Messe abgehalten.
Infrastruktur
- Von 1892 bis 1956 war in Hanfmühle ein Haltepunkt der Bröltalbahn, die den Ort mit Hennef und Asbach (Westerwald) verband.
- Von 1882 an bestand in Hanf eine Volksschule, die später in eine Grundschule umgewandelt wurde.
- Seit 1975 besteht in Hanf ein Kindergarten als Elterninitiative.
- Jährlich findet in Hanf ein Dorffest statt.
Vereine
- Der MGV Sangeslust wurde 1899 gegründet und in die Uckerather Hanftalsänger umbenannt.
Weblinks
Einzelnachweise
Stadtteile von Hennef (Sieg)Adscheid | Ahrenbach | Allner | Altenbödingen | Altglück | Auel | Beiert | Berg | Bierth | Blankenbach | Bödingen | Broich | Bröl | Buchholz | Bülgenauel | Büllesbach | Büllesfeld | Burghof | Dahlhausen | Dambroich | Darscheid | Daubenschlade | Depensiefen | Derenbach | Dondorf | Dürresbach | Eichholz | Eulenberg | Fernegierscheid | Geisbach | Geistingen | Greuelsiefen | Hahnenhardt | Halberg | Halmshanf | Hanf | Hanfmühle | Happerschoß | Haus Oelgarten | Heckelsberg | Heide | Heisterschoß | Hennef Zentrum | Hermesmühle | Hofen | Hommerich | Hossenberg | Hove | Hüchel | Hülscheid | Issertshof | Käsberg | Kningelthal | Knippgierscheid | Köschbusch | Kraheck | Kümpel | Kurenbach | Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Müschmühle | Niederhalberg | Oberauel | Oberhalberg | Petershohn | Raveneck | Ravenstein | Rott | Röttgen | Rütsch | Schächer | Scheuren | Scheurenmühle | Söven | Sommershof | Süchterscheid | Stadt Blankenberg | Stein | Stoßdorf | Stotterheck | Striefen | Theishohn | Uckerath | Warth | Wasserheß | Weingartsgasse | Weldergoven | Wellesberg | Westerhausen | Wiederschall | Wiersberg | Wippenhohn | Zumhof
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hanf (Begriffsklärung) — Hanf steht für: Hanfgewächse, eine Familie der Rosenartigen Hanf, eine Pflanzengattung der Hanfgewächse Hanf (Art) (Cannabis sativa), eine Pflanzenart des Hanfs Indischer Hanf (Cannabis indica), eine Pflanzenart des Hanfs Nutzhanf, allgemein als… … Deutsch Wikipedia
Hennef — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hennef (Sieg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hanfmühle (Hennef) — Hanfmühle Stadt Hennef (Sieg) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Broich (Hennef) — Broich Stadt Hennef (Sieg) Koordinaten: 50° … Deutsch Wikipedia
Dahlhausen (Hennef) — Dahlhausen Stadt Hennef (Sieg) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Warth (Hennef) — Warth Stadt Hennef (Sieg) Koordinaten: 50° 4 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen und Kapellen in Hennef (Sieg) — Die Wallfahrtskirche Zur Schmerzhaften Mutter Gottes in Bödingen Die Kirche Sankt Joh … Deutsch Wikipedia
Buchholz (Hennef) — Buchholz Stadt Hennef (Sieg) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Burghof (Hennef) — Burghof Stadt Hennef (Sieg) Koordinaten … Deutsch Wikipedia