- Hans Buzek
-
Johann „Hans“ Buzek (* 22. Mai 1938 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler.
Buzeks Eltern stammen aus Borský Mikuláš, Westslowakei. (Der Name Buzek sollte daher mit stimmhaftem S ausgesprochen werden).[1]
Mit elf Jahren trat er der Schülermannschaft der Vienna bei, mit siebzehn der Kampfmannschaft.[2]
Höhepunkte seiner Karriere waren unter anderem der Österreichische Meistertitel mit der Vienna 1954/55 in drei Klassen, Schüler, Jugend und Kampfmannschaft, sowie zwei Mal der Titel des Österreichischen Torschützenkönigs (1955/56 und 1965/66).[2]
Das Talent des gelernten Goldschmiedes (Meisterbrief 1961[2]) zeigte sich in der Position des Stürmers; er war ein gefürchteter Goalgetter und brachte es auf 42 Einsätze in der österreichischen Nationalmannschaft. 1955 feierte er sein Debüt beim 2:1-Sieg gegen Jugoslawien. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1958 brachte er es auf drei Einsätze.
Hans Buzek war ab dem Länderspiel gegen Jugoslawien am 30. Oktober 1955 der jüngste Teamspieler der Geschichte. Bei seinem Teamdebüt war er 17 Jahre und 161 Tage alt.[3] Dieser Rekord wurde am 14. Oktober 2009 von David Alaba unterboten, der bei seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft 17 Jahre und 112 Tage „alt“ war.[4]
Sowohl in seiner Kindheit als auch während der Verpflichtungen in der Fußballnationalmannschaft gewann Buzek ein Naheverhältnis zur Stadt Baden bei Wien[1], was ihn bewog, 1963 in Baden (Peterhofgasse 2) ein Goldschmiedegeschäft zu eröffnen und dieses bis zu seiner Pensionierung, 1992, zu führen.[5]
Mit seiner Frau (Heirat 1959), Gertraude, hat Hans Buzek zwei Söhne.[2]
Inhaltsverzeichnis
Stationen
Buzek spielte bei den meisten der großen Wiener Vereine; bereits mit 15 Jahren erfolgte sein Meisterschaftsdebut: Vienna (1950-1963), Austria (1963-1967), Wiener Sportclub (1967-1969), FC Dornbirn (1969/70), Rapid Wien (1970-1972) und Austria Klagenfurt (1972/73). Nach seiner aktiven Karriere war Hans Buzek zuerst Trainer beim Badener AC, anschließend übte er bei der Vienna die Funktion des Sportdirektors aus.
Nationalmannschaft 1955–1969
- erster Einsatz: 1955 gegen Jugoslawien in Wien (2:1)
- erstes Tor: 1957 gegen Deutschland in Wien (2:3)
- Tore insgesamt: neun
- Siegestor 1958 beim 3:2 gegen Italien in Wien
- WM 1958 in Schweden: drei Einsätze
Einzelnachweise
- ↑ a b Glücksfall Goldschmied. In: Stolz auf NÖ, www.noen.at, abgerufen am 1. Oktober 2010.
- ↑ a b c d Zur Person: Hans Buzek. In: Stolz auf NÖ, www.bvz.at, abgerufen am 1. Oktober 2010.
- ↑ (…) Constantini will Deutsche ausstechen. In: sport.orf.at, abgerufen am 6. Oktober 2010.
- ↑ Alaba: „Ich bin ein echter Wiener“. In: kurier.at, 12. Oktober 2009, abgerufen am 19. September 2010.
- ↑ Spielerinfo. In: austriansoccerboard.at, 12. Februar 2004, abgerufen am 19. September 2010.
Weblinks
Wikimedia Foundation.