- Hans Kann
-
Hans Kann (* 14. Februar 1927 in Wien; † 24. Juni 2005 ebenda) war ein österreichischer Pianist und Komponist.
Ab 1946 unternahm er weltweite Konzertreisen. Er studierte unter anderem bei Otto Schulhof Klavier. Kann war Lehrer an der Staatsakademie in Wien, der Tokyo National University of Fine Arts & Music, der Musashino Music University, der University of Arts Ueno in Tokio und der Städtischen Akademie Darmstadt. 1987 führte er die Mittagskonzerte im Wiener Konzerthaus ein. Von 1977 bis 1995 war er Professor an der Musikhochschule in Wien.
Seine Grabstätte befindet sich auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gr. 33G, Nr. 35)
Auszeichnungen
- 1984 Nestroy-Ring
- 1961 und 1963 Körnerpreis
- 1987 Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse
- 1994 Orden des japanischen Kaiserhaus
Kategorien:- Österreicher
- Klassischer Pianist
- Hochschullehrer (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)
- Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
- Geboren 1927
- Gestorben 2005
- Mann
Wikimedia Foundation.