- Harry Spanger
-
Medaillenspiegel Boxen Vereinigte Staaten
Olympische Sommerspiele Gold 1904 St. Louis Boxen (Leichtgewicht) Silber 1904 St. Louis Boxen (Weltergewicht) Henry John „Harry“ Spanger (* 9. Januar 1873 in Grand Rapids, Michigan; † Juli 1958 in St. Petersburg, Florida) war ein US-amerikanischer Boxer im Leicht- und im Weltergewicht.
Spanger nahm an den Olympischen Spielen 1904 teil. Er besiegte dort zunächst den US-Amerikaner Jack Egan im Leichtgewicht und gewann dadurch die Goldmedaille. Anschließend nahm er innerhalb kurzer Zeit an Gewicht zu und nahm zusätzlich noch an den Wettkämpfen in der Klasse Weltergewicht teil, wo er die Silbermedaille holte. Im Finale verlor er gegen seinen Landsmann Albert Young.
Spanger ist somit einer von lediglich vier Boxern, die jemals mehr als eine Medaille bei ein und derselben Olympiade geholt haben.
Weblinks
- Harry Spanger in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Profil bei databaseOlympics.com
Olympiasieger im Leichtgewicht (Boxen)1904: Harry Spanger | 1908: Frederick Grace | 1920: Samuel Mosberg | 1924: Hans Jacob Nielsen | 1928: Carlo Orlandi | 1932: Lawrence Stevens | 1936: Imre Harangi | 1948: Gerald Dreyer | 1952: Aureliano Bolognesi | 1956: Richard McTaggart | 1960: Kazimierz Paździor | 1964: Józef Grudzień | 1968: Ronald Harris | 1972: Jan Szczepański | 1976: Howard Davis | 1980: Ángel Herrera | 1984: Pernell Whitaker | 1988: Andreas Zülow | 1992: Óscar de la Hoya | 1996: Hocine Soltani | 2000: Mario Kindelán | 2004: Mario Kindelán | 2008: Alexei Tischtschenko
Wikimedia Foundation.