- Hauptplatz
-
Der Hauptplatz ist ein Platz innerhalb der mittelalterlichen Stadt, an dem materielle Güter verkauft und gekauft wurden. Diese Art des Handels, die durch Verleihung des Marktrechts ermöglicht wurde, hatte ganz wesentlich zum Aufschwung der Städte im Mittelalter beigetragen. Seit den Anfängen der Stadtbildung waren Märkte die Zentren städtischen Lebens, dabei häufig auch städtebauliche Räume von hohem architektonischen Rang. Noch heute ist der Marktplatz in der Regel der zentrale Platz in einer Stadt, an dem auch das Rathaus errichtet wurde.
Mit Hauptplatz werden folgende Örtlichkeiten bezeichnet:
- Hauptplatz (Bad Leonfelden)
- Hauptplatz (Freistadt)
- Hauptplatz (Graz)
- Hauptplatz (Linz)
- Hauptplatz (Bratislava) (Hlavné námestie)
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.