Hautnah – Die Methode Hill
- Hautnah – Die Methode Hill
-
Seriendaten |
Deutscher Titel: |
Hautnah – Die Methode Hill |
Originaltitel: |
Wire in the blood |
Produktionsland: |
Großbritannien |
Produktionsjahr(e): |
seit 2002 |
Episodenlänge: |
etwa 80–100 Minuten |
Episodenanzahl: |
24 in 6 Staffeln |
Originalsprache: |
Englisch |
Genre: |
Krimi, Drama |
Erstausstrahlung: |
14. November 2002
auf ITV |
Deutschsprachige Erstausstrahlung: |
30. November 2003
auf ZDF |
Besetzung |
- Robson Green: Dr. Tony Hill
- Simone Lahbib: DI Alex Fielding
- Peter Sullivan: ACC Paul Eden
- Emma Handy: DC Paula McIntyre
- Mark Letheren: DS Kevin Geoffries
- Mark Penfold: Dr Ashley Vernon
ehemalige Darsteller:
- Hermione Norris: DI/DCI Carol Jordan
- Alan Stocks: DS Don Merrick
- Tom Chadbon: Chief Insp. John Brandon
|
Hautnah – Die Methode Hill (Originaltitel „Wire in the blood“) ist eine Krimiserie der englischen ITV. Den Filmen der Reihe liegen die Bücher der Bestsellerautorin Val McDermid zur Vorlage, 2002 wurde in Großbritannien die erste Episode gesendet. Bis September 2008 erschienen sechs Staffeln mit insgesamt 23 Episoden. Aufgrund der hohen Produktionskosten von bis zu £ 750.000 pro Episode wird die Serie nach der sechsten Staffel eingestellt. [1] Die deutsche Fassung wurde erstmals 2003 im ZDF im Rahmen der Reihe Sonntagskrimis ausgestrahlt.
Nur die ersten beiden Episoden Mermaids Singing (dt. Titel: Das Lied der Sirenen) und Shadows Rising (Schlussblende) basieren direkt auf den beiden gleichnamigen Romanen McDermids, die anderen Fälle wurden alle, bis auf Torment, der den Stoff des letzten Tony-Hill-Roman The Torment of Others (im deutschsprachigen Raum unter dem Titel Tödliche Worte erschienen) als Vorlage benutzt, von verschiedenen Autoren auf der Grundlage der Romane verfasst. Inzwischen wird die Serie auch in den USA (auf BBC America), Australien (ABC) sowie in Südostasien (Hallmark Channel) ausgestrahlt.
Handlung
Die einzelnen Fälle handeln von dem Psychologen Tony Hill, der zusammen mit der Kommissarin Carol Jordan komplizierte Serienmorde aufdeckt, für deren Lösung die Hilfe des renommierten Profilers nötig ist. Zu Anfang der vierten Staffel verlässt Jordan überraschend Bradfield, ohne Hill davon zu unterrichten. Ihre Nachfolgerin Alex Fielding, verweigert zunächst die Zusammenarbeit mit Hill muss aber später einsehen, dass sie ohne ihn nicht weiter kommt.
Die Serie spielt im Umfeld der fiktiven Stadt Bradfield, die sich in West Yorkshire befinden soll. Tatsächlich werden die Episoden aber in und um Newcastle upon Tyne und Northumberland gedreht.
Hintergrund
Die Bedeutung des Originaltitels ist umstritten. "Wire in the blood" meint wörtlich übersetzt "Draht im Blut". Es handelt sich nicht um eine feststehende englische Redewendung, sondern um eine Gedichtzeile von T.S. Eliot, die Raum für Interpretationen lässt. Autorin McDermid sieht sie als Metapher für einen Adrenalinstoß. Hauptdarsteller Green hingegen deutet den Titel dahingehend, dass jemand eine genetische Prädisposition für Wahnsinn hat (i.S.v. "liegt ihm im Blut"). [2]
Episoden
Nr. |
Titel |
Erstausstrahlung |
Staffel 1 – Series One |
1 |
The Mermaids Singing |
14./21. November 2002 |
Das Lied der Sirenen |
30. November 2003 |
2 |
Shadows Rising |
28.11./5.12. 2002 |
Schlussblende |
7. Dezember 2003 |
3 |
Justice Painted Blind |
12./19. Dezember 2002 |
Mein ist die Rache |
14. Dezember 2003 |
Staffel 2 – Series Two |
4 |
Still She Cries |
12. Februar 2004 |
Bittere Tränen |
7. November 2004 |
5 |
The Darkness of Light |
19. Februar 2004 |
Die Finsternis des Lichts |
14. November 2004 |
6 |
Right to Silence |
26. Februar 2004 |
Das Recht zu Schweigen |
21. November 2004 |
7 |
Sharp Compassion |
4. März 2004 |
Ich bin dein Erlöser |
28. November 2004 |
Staffel 3 – Series Three |
8 |
Redemption |
21. Februar 2005 |
Das tödliche Internet |
15. Januar 2006 |
9 |
Bad Seed |
28. Februar 2005 |
Mackie Messer |
22. Januar 2006 |
10 |
Nothing But The Night |
7. März 2005 |
Freitag, der Dreizehnte |
29. Januar 2006 |
11 |
Synchronicity |
14. März 2005 |
Das Spiel des Todes |
5. Februar 2006 |
Staffel 4 – Series Four |
12 |
Time to Murder and Create |
20. September 2006 |
Tödliche Falle |
2. September 2007 |
13 |
Torment |
27. September 2006 |
Tödliche Worte |
9. September 2007 |
14 |
Hole in the Heart |
4. Oktober 2006 |
Verlorene Seelen |
16. September 2007 |
15 |
The Wounded Surgeon |
11. Oktober 2006 |
Das schwarze Loch |
23. September 2007 |
Staffel 5 – Series Five |
16 |
The Colour of Amber |
11. Juli 2007 |
Die Spur ins Nichts |
1. März 2009 |
17 |
Nocebo |
18. Juli 2007 |
Die Macht des Schreckens |
22. März 2009 |
18 |
Names of Angels |
25. Juli 2007 |
Eine grausame Karriere |
8. März 2009 |
19 |
Anything You Can Do |
1. August 2007 |
Tödlicher Wettstreit |
15. März 2009 |
Special |
20 |
Prayer of the Bone |
7. Januar 2008 |
|
|
Staffel 6 – Series Six |
21 |
Unnatural Vices |
12./19. September 2008 |
|
|
22 |
Falls The Shadow |
26. September/3. Oktober 2008 |
|
|
23 |
From The Defeated |
10./17. Oktober 2008 |
|
|
24 |
The Dead Land |
24./31. Oktober 2008 |
|
|
Einzelnachweise
- ↑ Rushton, Katherine (6. Februar 2009). "Wire in the Blood axed", Broadcastnow, Emap Media. Abgerufen am 1. März 2009.
- ↑ http://blogcritics.org/archives/2005/05/04/101103.php
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hautnah — bezeichnet: Hautnah (Theaterstück), Theaterstück von Patrick Marber Hautnah (Film), US amerikanisches Filmdrama von Mike Nichols (2004) Hautnah – Die Methode Hill, britische Fernsehserie Siehe auch: Skins – Hautnah, britische Fernsehserie … Deutsch Wikipedia
Wire in the blood — Seriendaten Deutscher Titel: Hautnah – Die Methode Hill Originaltitel: Wire in the blood Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2002 Episodenlänge: etwa 80–100 Minuten Episoden … Deutsch Wikipedia
Robson Green — Robson Golightly Green (* 18. Dezember 1964 in Hexham, Northumberland) ist ein englischer Schauspieler, Singer Songwriter und Moderator. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Privatleben 3 Filmografie … Deutsch Wikipedia
McDermid — Val McDermid. Val McDermid (* 4. Juni 1955) ist eine schottische Krimi Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Wareing — Kierston Wareing (* 1978 in Leigh on Sea, Essex) ist eine britische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 3.1 BAFTA TV Award … Deutsch Wikipedia
Cristian Solimeno — (* 27. April 1975 in London, England) ist ein britischer Schauspieler, Tänzer, Drehbuchautor und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Weblinks 3 Fil … Deutsch Wikipedia
Simone Lahbib — Simone Nicole Jean Lahbib Ould Cheikl (* 6. Februar 1965 in Stirling, Schottland) ist eine britische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Filmografie 2.1 Filme … Deutsch Wikipedia
Mark Letheren — (* 1971 in Chelmsford, Essex, England) ist ein britischer Schauspieler in Film und Fernsehen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Weblinks 3 Filmografie (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Sara Stewart — (* 28. Juni 1966 in Edinburgh, Vereinigtes Königreich als Sara Scott Griffith) ist eine schottische Schauspielerin. Leben Sara Stewart wurde in Edinburgh als Tochter US amerikanischer Eltern geboren und verbrachte ihre Kindheit auch teils in den… … Deutsch Wikipedia
Val McDermid — Val McDermid. Val McDermid (* 4. Juni 1955) ist eine schottische Krimi Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia