- Hede
-
Hede
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Schweden Provinz (län): Jämtlands län Historische Provinz (landskap): Härjedalen Gemeinde (kommun): Härjedalen Koordinaten: 62° 25′ N, 13° 31′ O62.41805555555613.5125Koordinaten: 62° 25′ N, 13° 31′ O Einwohner: 741 (31. Dezember 2010)[1] Fläche: 1,63 km² Bevölkerungsdichte: 455 Einwohner je km² Hede ist ein Ort in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Härjedalen.
Hede liegt etwa 70 Kilometer nordwestlich von Sveg am Oberlauf des Flusses Ljusnan. Hede gehört zur Gemeinde Härjedalen und ist ein wichtiges Fremdenverkehrszentrum. Im Dorf gibt es iegt ein Heimatmuseum und eine Kirche aus dem Jahr 1613, umgebaut 1775 im Rokokostil.
Etwa 20 Kilometer südlich von Hede liegt der Nationalpark Sånfjället, bekannt für seine Braunbärenpopulation. Im Mai 2009 wurde aus Hede über einen Vorfall berichtet, bei dem ein Braunbär einen Elch quer durch den Ort jagte und diesen schließlich auf einem Kinderspielplatz zu Fall brachte.[2]
Quellen
- ↑ Tätorternas landareal, folkmängd och invånare
- ↑ Bär bringt Elch auf Spielplatz zur Strecke. In: NZZ Online. 7. Mai 2009, abgerufen am 22. Juni 2011.
Tätorter: Funäsdalen | Hede | Lillhärdal | Norr-Hede | Sveg | Ulvkälla | Vemdalen | Ytterhogdal
Småorter: Älvros | Bruksvallarna | Hedeviken | Herrö | Långå | Linsell | Lofsdalen | Nilsvallen | Tännäs | Tänndalen | Vemhån
Wikimedia Foundation.