- Henry Thomas (Schauspieler)
-
Henry Ryan Thomas (* 9. September 1971 in San Antonio, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
In seiner Rolle als Elliot in E. T. – Der Außerirdische wurde Henry Thomas im Alter von 11 Jahren weltweit bekannt und erhielt eine Nominierung für den Golden Globe Award als Bester Nachwuchsdarsteller. In den folgenden Jahren war Thomas in verschiedenen Kinderrollen, vor allem in Fantasy-Filmen, zu sehen, bis er im Jahr 1989 unter der Regie von Milos Forman in dem Kinofilm Valmont auftrat. 1994 spielte er dann in Legenden der Leidenschaft den Bruder von Brad Pitt. In der Folge war Henry Thomas sowohl in Psycho-Thrillern wie beispielsweise Lethal Obsession als auch in verschiedenen TV-Produktionen wie zum Beispiel einer TV-Version von Moby Dick zu sehen. Er gehörte auch zum Schauspieler-Ensemble in dem 2002 entstandenen Gangster-Epos Gangs of New York von Martin Scorsese.
Thomas ist mit der deutschen Schauspielerin Marie Zielcke verheiratet, lebt allerdings von ihr getrennt. Das Ehepaar hat eine Tochter.
Filmografie
- 1981: Der geheimnisvolle Fremde (Raggedy Man) mit Sissy Spacek, Sam Shepard und Eric Roberts
- 1982: E.T. – Der Außerirdische (E.T. The Extra-Terrestrial)
- 1984: Unverstanden (Misunderstood)
- 1984: Ein tödliches Spiel (Cloak & Dagger)
- 1986: The Spirit Chaser, auch: The Quest (Der Geisterjäger, auch: Die Nacht des Bösen, auch: Frog Dreaming)
- 1987: Murder One
- 1989: Valmont
- 1990: Psycho IV – The Beginning (Fernsehfilm)
- 1992: Eine mörderische Freundschaft (A Taste for Killing, Fernsehfilm)
- 1993: Feuer am Himmel (Fire in the Sky)
- 1993: Verabredung zum Mord (Beyond Obsession)
- 1994: Legenden der Leidenschaft (Legends of the Fall)
- 1995: Unter Anklage: Der Fall McMartin (Indictment: The McMartin Trial) (Fernsehfilm)
- 1996: Lassiter: Erbarmungslos und gefährlich (Riders of the Purple Sage) (Fernsehfilm)
- 1997: Hijacking Hollywood
- 1997: Niagara, Niagara
- 1997: Suicide Kings
- 1998: Moby Dick (TV)
- 1999: Kill And Smile (Happy Face Murders)
- 2000: All die schönen Pferde (All the Pretty Horses)
- 2002: Gangs of New York
- 2002: Alle lieben Lucy (I'm with Lucy)
- 2003: I Capture the Castle
- 2003: Dead in the Water
- 2003: 11:14
- 2004: Dead Birds
- 2004: Honey Baby
- 2005: Desperation (Stephen King's Desperation, TV-Miniserie)
- 2005: Masters of Horror (Fernsehserie, Folge 1x05 Chocolate)
- 2005: The Hard Easy
- 2006: Nightmares & Dreamscapes: Nach den Geschichten von Stephen King (Nightmares & Dreamscapes: From the Stories of Stephen King)
- 2006: Verabredung mit dem Tod (The Deal)
- 2007: Without a Trace – Spurlos verschwunden (Without a Trace, Fernsehserie, zwei Folgen)
- 2009: Red Velvet
- 2009: Don't Look Up
- 2009: CSI: Den Tätern auf der Spur (CSI: Crime Scene Investigation, Fernsehserie, Folge 9x21)
- 2010: Das Leuchten der Stille (Dear John)
Auszeichnungen
- Golden Globe Award
- 1983: Nominierung als bester Nachwuchsdarsteller in einem Kinofilm (E.T. – Der Außerirdische)
- 1996: Bester Nebendarsteller in Fernsehserie, Miniserie oder Fernsehfilm (Indictment – The McMartin Trial)
- BAFTA Award
- 1983: Nominierung als bester Newcomer (E.T. – Der Außerirdische)
Weblinks
- Henry Thomas in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Kinderdarsteller
- Golden-Globe-Preisträger
- US-Amerikaner
- Geboren 1971
- Mann
Wikimedia Foundation.