- Herman Northrop Frye
-
Northrop Frye (Herman Northrop Frye; * 14. Juli 1912 in Sherbrooke, Québec; † 23. Januar 1991 in Toronto) war ein kanadischer Literaturkritiker.
Frye wuchs in Moncton (Neubraunschweig) auf. Er studierte Theologie an der Victoria University, einem Teil der University of Toronto, und wurde zum Priester der United Church of Canada geweiht. Nach der Priesterweihe studierte er einige Zeit in Oxford, um dann für seine gesamte restliche Berufskarriere an die Victoria University zurückzukehren.
Erste internationale Anerkennung erlangte er bereits als Student mit seiner Analyse der Dichtung von William Blake, die bis dahin als wahnhaft, weitschweifig und unverständlich galt. Frye zeigte, dass ihr ein systematisches System von Metaphern aus der Bibel und Paradise Lost zugrunde lag. Diese Analyse wurde 1947 unter dem Titel Fearful Symmetry veröffentlicht.
Zehn Jahre später erweiterte er diesen Ansatz in Anatomy of Criticism. Er argumentierte, das bestimmte Archetypen und Symbole in der gesamten Literatur verwendet würden. In The Great Code zeigte er auf, dass Bilder und Szenen aus der Bibel die gesamte westliche Literatur durchziehen.
Frye erhielt viele Ehrungen. Im Jahr 2000 wurde eine Briefmarke mit seinem Bild herausgegeben.
Veröffentlichungen
- Anatomy of Criticism. 1957
- Analyse der Literaturkritik. Kohlhammer, Stuttgart 1964
- A Natural Perspective. 1965
- Shakespeares Vollendung. Eine Einführung in die Welt seiner Komödien. Nymphenburger Verlagshandlung, München 1966
- The Great Code. 1982
- Der grosse Code. Die Bibel und Literatur. Mueller-Speiser, Anif 2007, ISBN 3-902537-05-1
Weblinks
- Literatur von und über Northrop Frye im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten NAME Frye, Northrop ALTERNATIVNAMEN Frye, Herman Northrop KURZBESCHREIBUNG kanadischer Literaturkritiker GEBURTSDATUM 14. Juli 1912 GEBURTSORT Sherbrooke STERBEDATUM 23. Januar 1991 STERBEORT Toronto - Anatomy of Criticism. 1957
Wikimedia Foundation.