- Hermann Ottomar Herzog
-
Hermann Ottomar Herzog (* 15. November 1832 [1] in Bremen; † 6. Februar 1932 in Philadelphia) war ein deutscher Landschaftsmaler.
Leben
Hermann Ottomar Herzog besuchte 1849 die Akademie in Düsseldorf, wo er sich unter Johann Wilhelm Schirmer ausbildete. Später machte er vielfache Studienreisen nach Norwegen, der Schweiz, Italien und den Pyrenäen und brachte aus allen diesen Ländern, am meisten aus Norwegen, zahlreiche Gebirgslandschaften von meisterhafter Zeichnung und ansprechendem Kolorit, wenn auch nicht gerade von poetischer Auffassung. Zu den besten gehören: Das Schwingfest in Unspunnen in der Schweiz (1862), auch Norwegischer Fjord, Das Wetterhorn, Alpenglühen, Das Lauterbrunnenthal, Norwegischer Wasserfall. Von 1869 an machte er in Nordamerika Reisen und entlehnte manche Motive aus dem Yosemitetal in Kalifornien. Bis zu seinem Tode lebte er in Philadelphia. Sein Werk wird manchmal der Hudson River School zugerechnet.
Herzog, der fast hundert Jahre alt geworden wäre, hat über 1000 Gemälde hinterlassen.
Weblinks
Commons: Hermann Ottomar Herzog – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Thomas Nygard Gallery: Hermann Ottomar Herzog (englisch)
- Artikel Herzog, Hermann Ottomar. auf der Webseite www.hlchalfant.com
Einzelnachweise
- ↑ Zivilregister Bremen S. 592 Nr. 1200/1832
Kategorien:- Deutscher Maler
- Landschaftsmaler
- Geboren 1832
- Gestorben 1932
- Mann
Wikimedia Foundation.