- Hermine
-
Hermine ist ein weiblicher Vorname. Er leitet sich vom männlichen Vornamen Hermann (althochdeutsch heri = Heer, man = Mann) ab.[1]
Inhaltsverzeichnis
Namenstag
Namenstag ist am 3. Januar, am 9. Juli und am 4. September. Siehe auch: Liste der Namenstage.
Bekannte Namensträgerinnen
Reale Namensträgerinnen
- Hermine Maier-Heuser (Hermine Maierheuser; 1882–1968), deutsche Heimat-Schriftstellerin
- Hermine Overbeck-Rohte (1869–1937), deutsche Malerin
- Hermine von Schönaich-Carolath (1887–1947), deutsche Prinzessin
- Hermine Körner (1878–1960), deutsche Schauspielerin und Regisseurin
- Hermine Santrouschitz (1909–2010), Helferin von Anne Frank, siehe Miep Gies
- Hermine Schröder (1911–1978), deutsche Leichtathletin
- Herma Bauma (1915–2003), österreichische Leichtathletin
- Hermine Braunsteiner-Ryan (1919–1999), österreichische KZ-Aufseherin
- Hermine Huntgeburth (* 1957), deutsche Regisseurin
- Hermine Riss, österreichische Gerechte unter den Völkern
Fiktive Namensträgerinnen
- Hermine, Romanfigur aus Der Steppenwolf von Hermann Hesse
- Hermine Granger, Romanfigur aus der Harry-Potter-Buchreihe
Stürme
- Tropischer Sturm Hermine, trat im September 2010 im Golf von Mexiko auf
Varianten
- Hermione
- Herma
- Hermin als Männername, z.B. Hermin Esser
Sonstiges
- Das Hermelin heißt auf englisch ermine, seltener auch hermine.
- Der Begriff Hermine war Teil des Funkrufnamens (2-m Band) der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW).
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.