- Herzog von Rothesay
-
Prince Charles, derzeitiger Herzog von Rothesay
Der Titel eines Herzog von Rothesay (Duke of Rothesay) war der offizielle Titel des Thronfolgers auf den schottischen Thron. Da seit dem Act of Union 1707 kein eigenständiges schottisches Königreich mehr existiert, erhält den Titel heute der jeweilige Erbe des Vereinigten Königreichs. Er ist bei der Verwendung in Schottland seinen Titeln "Herzog von Cornwall" und "Prince of Wales" vorrangig. Derzeitiger Träger des Titels ist der Thronfolger Prince Charles. Seine Ehefrau, Camilla, trägt somit den Titel "Herzogin von Rothesay".
Der Herzog von Rothesay ist zugleich Inhaber weiterer Titel als Earl of Carrick, Baron of Renfrew, Lord of the Isles sowie Prince and Great Steward of Scotland.
Der Titel basiert auf dem Schloss von Rothesay und wurde erstmals 1398 von Robert III., der sich häufig auf dem Schloss aufhielt, seinem Sohn David Stewart, Duke of Rothesay verliehen. David war seit 1390 schottischer Thronerbe, starb aber, bevor er den Thron besteigen konnte. Der Titel ging an seinen jüngeren Bruder James, den späteren König James I. von Schottland über. Von diesem Zeitpunkt an hielt der jeweilige schottische Thronfolger den Titel, im Jahr 1469 erließ das schottische Parlament ein Gesetz, um diesen Brauch zu bestätigen.
Anders als der englische Titel eines Herzogs von Cornwall ist der Titel des Herzogs von Rothesay nicht mit Landbesitz in Form eines Herzogtums verbunden.
Heraldik
Das Wappen des Herzogs von Rothesay zeigt oben links und unten rechts das Wappen des Great Steward of Scotland und oben rechts und unten links das Wappen des Lord of the Isles. In der Mitte befindet sich der Wappenschild des schottischen Kronprinzen (das Wappen Schottlands mit einerm Turnierkragen).
-
Banner des Herzogs von Rothesay
-
Standarte des Herzogs von Rothesay (die Flagge des schottischen Königs („Lion rampant“) mit einem Turnierkragen)
Wikimedia Foundation.