- Hilarios Ungerer
-
Hilarios Karl-Heinz Ungerer (* 1941 in Nürnberg) ist Bischof der Freikatholischen Kirche in Deutschland.
Leben
1967 wurde der Krankenpfleger Ungerer durch einen Erzbischof der Gallikanischen Kirche von Frankreich, Cyprien Damge, zum Priester geweiht. 1967 erhielt er die Benediktion zum Titularabt durch Renatus Malvy, den Patriarchen derselben Kirche. 1970 wurde er durch Mar Emanuel, einem Bischof der Katholischen Apostolischen Kirche in der jakobitischen Tradition zum Bischof geweiht. 1974 wurde die Gallikanische Kirche von Deutschland in die Freikatholische Kirche integriert. Hierbei wurde Ungerer zum Erzbischofkoadjutor innerhalb der Freikatholischen Kirche bestellt. Am 6. Oktober 1976 wurde er sub conditione durch den Erzbischof des Ordens der Mariaviten – Auslandsjurisdiktion, Maria Norbert Paulus Maas, erneut zum Bischof geweiht[1] mit der gleichzeitigen Beauftragung, bis zum 8. August 1978 eine weitere Gemeinde in München zu leiten. Die Demission bei der Auslandsjurisdiktion nahm Maas 1978 an.[2]
Ungerer nahm an der Priesterinnenweihe von fünf römisch-katholischen Frauen 2002 auf einem Donauschiff teil.[3] [4] Neben ihm waren die Vagantenbischöfe Roberteo Garrido Padin und Rómolo Antonio Braschi beteiligt.
Einzelnachweise
- ↑ Weihedaten entsprechend den Angaben, wie sie sich unter http://www.freikatholische-kirche.de/bilder/IMG_0032.jpg finden, abgelesen am 27. September 2008.
- ↑ Mariaviten:Demission Ungerer
- ↑ BBC
- ↑ Kritische Stellungnahme
Weblinks
Wikimedia Foundation.