- Hinzerath
-
Hinzerath Koordinaten: 49° 51′ N, 7° 11′ O49.84779427.1789368500Koordinaten: 49° 50′ 52″ N, 7° 10′ 44″ O Höhe: 500 m ü. NN Einwohner: 300 Eingemeindung: 31. Dez. 1974 Postleitzahl: 54497 Vorwahl: 06533 Lage von Hinzerath in Rheinland-Pfalz
Hinzerath ist ein Dorf im Hunsrück, Ortsteil der Gemeinde Morbach im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Hinzerath liegt direkt am nördlichen Rand des Idarwaldes, 1 km nördlich des Dorfes verläuft die Hunsrückhöhenstraße. Ein Kilometer westlich des Ortes liegt die Burg Baldenau, eine der wenigen Wasserburgen des Hunsrücks. Etwa zwei Kilometer nördlich auf einem Höhenrücken beim Zusammentreffen der Bundesstraßen B 50 und B 327 (Hunsrückhöhenstraße) befindet sich der Archäologiepark Belginum an der ehemaligen Ausoniusstraße und gegenüber der Stumpfe Turm, ein historischer Wachturm, der sich auch im Ortswappen wiederfindet.
Nachbarorte
Hundheim Wederath Morbach Hochscheid Idarwald Geschichte
Seit dem 31. Dezember 1974 gehört Hinzerath zur verbandsfreien Gemeinde Morbach.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Bischofsdhron | Elzerath | Gonzerath | Gutenthal | Haag | Heinzerath | Hinzerath | Hoxel | Hundheim | Hunolstein | Merscheid | Morbach | Riedenburg | Odert | Rapperath | Wederath | Weiperath | Wenigerath | Wolzburg
Wikimedia Foundation.