Hiroyuki Tanaka

Hiroyuki Tanaka

Hiroyuki Tanaka jap. 田中 博樹 (* 18. November 1964 in Wakayama, Japan) ist ein vor allem im Ausland populärer Regisseur und Schauspieler, der besser unter seinem Künstlernamen Sabu bekannt ist. Diesen benutzt er, seit er einen bekannten Yakuza mit selbigem Namen spielte.

Inhaltsverzeichnis

Leistungen

Sein erster Auftritt als Schauspieler war im Jahr 1986 in der KomödieSorobanzuku“, die bei den japanischen Film Awards unter anderem für das Drehbuch nominiert wurde. In diesem Film übernahm er eine kleine Nebenrolle.

1991 wurde ihm in seinem zweiten Film als Schauspieler die Hauptrolle zugewiesen. Der englische Titel des Films lautetWorld Apartment Horrorund brachte Sabu einen Preis als Bester Newcomer ein.

Seinen ersten großen Erfolg erzielte Sabu mit seinem FilmDangan Runner“, bei dem er selbst Regie führte, das Drehbuch geschrieben hat und eine Nebenrolle übernahm. Dieser Film zeigte, in welche Richtung Sabus Filme zielten:KleineLeute sind in seinen Filmen oftmals die Helden, welche sich in die unwahrscheinlichsten Situationen verstricken. Dabei setzte Sabu auf eine Mischung aus Komik und Tragik. Außerdem wurde Sabu seit diesem Film des Öfteren zu Filmfestivals außerhalb Japans eingeladen.

Er wurde mit seinem ErstlingswerkDangan Runnerunter anderem 1997 zu den Berliner Filmfestspielen (BereichPanorama“) und 1999 zu den Fantasy FilmfestspielenFantasportoin Portugal eingeladen. Weil er mit seinem Film in Berlin Erfolg hatte, wurde er auch in den Folgejahren mehrfach zu den Berliner Filmfestspielen eingeladen.

Im Jahr 1997 erschien der zweite Film unter seiner Regie mit dem TitelPostman Blues“. Dieser Film handelt von einem Postboten, der durch unglückliche Zufälle von der Polizei als Terrorist verdächtigt wird und ohne sein Wissen von dieser verfolgt wird.

1998 folgte sein dritter FilmUnlucky Monkey“, der jedoch weniger Erfolg als seine vorherigen Werke erbrachte.

Im Jahr 2000 war Sabu zum dritten Mal auf der Berlinale. Dort wurde im BereichForumsein neuester FilmMondayvorgestellt, der zwei Preise gewann.

2002 präsentierte Sabu den FilmDriveauf der Berlinale, der mit einigen - vor allem in Japan - bekannten Schauspielern besetzt war. In diesem Jahr kam auch "Blessing Bell" heraus, der seinerseits 2003 in Berlin gezeigt wurde. 2004 folgte "Hard Luck Hero", ein Promotionsfilm für eine japanische Jungen-Popband namens "V6".

Shissolief 2006 auf der Berlinale im BereichPanorama“. Sabu adaptierte hierfür einen Roman von dem Autor Kiyoshi Shigematsu. Der Film ist für einen Sabu-Film überraschend ernst und traurig. Von Humor geprägte Stellen, die in seinen früheren Werken häufig vorkamen, sind so gut wie gar nicht enthalten. Außerdem wurde kritisiert, dass gegen Ende zu viele Dinge noch eingeschoben wurden, wodurchShissoviel von seinerMagieverliere.

Sabus "Kanikōsen" war 2010 auf der Berlinale im Forum zu sehen und ist die Verfilmung des gleichnamigen Arbeiterliteratur-Klassikers von Takiji Kobayashi (1929), der 80 Jahre nach Erscheinen, im wirtschaftskrisen-geschüttelten Japan des Jahres 2008, unvermittelt zum Bestseller wurde.[1]

Neben der Realisierung seiner eigenen Ideen spielte Sabu auch gelegentlich wieder in Filmen eine Rolle, so beispielsweise inIchi the Killervon dem Regisseur Takashi Miike.

Sabu greift für seine Filme oft auf die gleichen Schauspieler zurück, so spielte Shinichi Tsutsumi in den ersten fünf der bisher neun erschienenen Filme Sabus die Hauptrolle. Ren Osugi, welcher besser bekannt ist als der im Rollstuhl sitzende Polizist inHana-Bi“, spielte ebenfalls in fünf Filmen mit. Susumu Terajima wirkte sogar in sieben Filmen mit. Vor allem Ren Osugi und Susumu Terajima sind in Japan sehr bekannte Schauspieler.

Werke

Regisseur

  • Dangan Runner (1996)
  • Postman Blues (1997)
  • Unlucky Monkey (1998)
  • Monday (1999)
  • Drive (2002)
  • Blessing Bell (2002)
  • Hard Luck Hero (2003)
  • Hôrudo appu daun (2005)
  • Shisso (2005)
  • Kanikôsen (2009)

Darsteller

  • Sorobanzuku (1986)
  • World Apartment Horror (1991)
  • Zeiramu 2 (1994)
  • 800 Two Lap Runners (1994)
  • Dangan Runner (1996)
  • Katte ni shiyagare!! Gyakuten keikaku (1996)
  • Dont Look Up (1996)
  • Postman Blues (1997)
  • Ichi the Killer (2001)
  • Josee, the Tiger and the Fish (2003)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Vgl. http://en.wikipedia.org/wiki/Kanik%C5%8Dsen

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tanaka Hiroyuki — Hiroyuki Tanaka jap. 田中 博樹 (* 18. November 1964 in Wakayama, Japan) ist ein vor allem im Ausland populärer Regisseur und Schauspieler, der besser unter seinem Künstlernamen Sabu bekannt ist. Diesen benutzt er, seit er einen bekannten Yakuza mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Tanaka — ist der Familienname folgender Personen: Akio Tanaka (* 1956), japanischer Manga Zeichner Atsuko Tanaka (Künstlerin) (1932–2005), japanische Künstlerin Atsuko Tanaka (Synchronsprecherin), Synchronsprecherin Atsuko Tanaka (Skispringerin) (* 1991) …   Deutsch Wikipedia

  • Hiroyuki — ist ein männlicher japanischer Vorname (der im Japanischen hinter dem Familiennamen steht). Das ENAMDICT[1] kennt 99 verschiedene Schreibweisen des Namens. Bekannte Namensträger Agawa Hiroyuki (* 1920), japanischer Schriftsteller Hiroyuki Kaiō (* …   Deutsch Wikipedia

  • Hiroyuki Nagato — (長門裕之, Nagato Hiroyuki?, January 10, 1934 – May 21, 2011) was a Japanese actor. Nagato was born in Kyoto. He starred in Season of the Sun, Endless Desire, My Second Brother, Stolen Desire, and Sukeban Deka, and Yo Yo Girl Cop …   Wikipedia

  • Hiroyuki Shirai — (白井 博幸, Shirai Hiroyuki?, né le 17 juin 1974 à Fuji, près de Shizuoka) est un ancien footballeur japonais des années 1990 et 2000. Biographie Hiroyuki Shirai évolua comme mi …   Wikipédia en Français

  • Tanaka Yasuhiro — 魁道 康弘 Kaidō Yasuhiro Persönliche Daten Wirklicher Name Tanaka Yasuhiro Geboren 24. Oktober 1975 Geburtsort Tokio Größe 1,78 m Gewicht 152 kg Karriere Heya …   Deutsch Wikipedia

  • Hiroyuki Suzuki — Chinese title= float= kanji= 鈴木弘幸 kyujitai= shinjitai= kana= すずき ひろゆき hiragana= romaji= Suzuki Hiroyuki revhep= tradhep= kunrei= nihon= Hiroyuki Suzuki (born on March 5 1959 in Kagoshima, Japan) is a Japanese figure skater who is now a coach. He… …   Wikipedia

  • Masahiro Tanaka — Tohoku Rakuten Golden Eagles No. 18 Starting pitcher …   Wikipedia

  • Marcus Tulio Tanaka — Personal information Full name Marcus Tulio Tanaka …   Wikipedia

  • Yasuhiro Tanaka — 魁道 康弘 Kaidō Yasuhiro Persönliche Daten Wirklicher Name Tanaka Yasuhiro Geboren 24. Oktober 1975 Geburtsort Tokio Größe 1,78 m Gewicht 152 kg Karriere Heya …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/617545 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”