- Hispanistik
-
Hispanistik, abgeleitet vom Namen der römischen Provinz Hispanien, ist ein Teilbereich der Romanistik. Unter ihr wird die wissenschaftliche Beschäftigung mit der spanischen Sprache und spanischen Literatur verstanden, sowie im weiteren Sinne auch die modernen Kulturwissenschaften, die sich mit der spanischen Nation, ihrer Geschichte und Landeskunde beschäftigen.
Literatur
- Günter Holtus, Michael Metzeltin, Christian Schmitt (edd.): Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), Tübingen, Niemeyer, 1988-2005 (12 Bände); Band VI,1: Aragonesisch/Navarresisch, Spanisch, Asturianisch/Leonesisch, 1992.
- Herling, Sandra et al. (edd.): Weltsprache Spanisch: Variation, Soziolinguistik und geographische Verbreitung des Spanischen. Handbuch für das Studium der Hispanistik (Romanische Sprachen und ihre Didaktik ); Stuttgart: ibidem 2011 ISBN 978-3-89821-972-3
- Michael Metzeltin: Gramática explicativa de la lengua castellana. De la sintaxis a la semántica., Wien, Praesens Verlag, 2009
- Michael Metzeltin: Las lenguas románicas estándar. Historia de su formación y de su uso, Uviéu, Academia de la Llingua Asturiana, 2004, 300 pp. Online-Version
- Christoph Strosetzki: Bibliographie der Hispanistik in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz: im Auftr. d. Deutschen Hispanistenverbandes, Frankfurt, M.: Vervuert 2009
Weblinks
Wikimedia Foundation.