- Spanische Literatur
-
Der Begriff Spanische Literatur umschreibt alle prosaischen, lyrischen, dramatischen oder anderweitig literarischen Werke, die in Spanien und in der kastilische Sprache entstanden sind. In einer weiten Fassung des Begriffs könnte die Literatur der spanischsprachigen iberischen Halbinsel, Süd- und Mittelamerikas sowie anderer ehemaliger Kolonien des spanischen Königreiches dazugerechnet werden, was in diesem Artikel nicht behandelt wird.
Die in Spanien entstandene katalanische Literatur ist kein Bestandteil der spanischen Literatur.Inhaltsverzeichnis
Mittel- und Spätmittelalter
Einen frühen Beleg des Erscheinens abendländischer Volkssprachen im Bezirk kultivierter Dichtkunst verkörpern im Spanien der Maurenherrschaft ab dem 11. Jahrhundert die so genannten „Jarchas“: in alt-spanischer Sprache verfasste Schlusszeilen ansonsten in klassischem Arabisch (oder auf Hebräisch) gehaltener Gedichtstrophen (Gattung „Muwassah“).
Siehe Spanische Literatur im Mittel- und Spätmittelalter.
Das Siglo de Oro
Siehe Hauptartikel Siglo de Oro.
Bedeutende Autoren
- Gil Vicente (um 1465 bis ca. 1536)
- Antonio de Guevara (um 1480–1545)
- Juan Boscán Almogaver (um 1490–1542)
- Garcilaso de la Vega (um 1501–1536)
- Teresa von Ávila (1515–1582)
- Alonso de Ercilla (1533–1594)
- Fernando de Herrera (1534–1597)
- Juan de la Cruz (1542–1591)
- Juan de la Cueva (1543–1610)
- Miguel de Cervantes (1547–1616)
- Mateo Alemán (1547 bis ca. 1614)
- Francisco Suárez (1548–1617)
- Vicente Espinel (um 1551–1624)
- Luis de Góngora (1561–1627)
- Lope de Vega (1562–1635)
- Francisco de Quevedo (1580–1645)
- Juan Ruiz de Alarcón (1580/81–1639)
- Tirso de Molina (um 1585–1648)
- Pedro Calderón de la Barca (1600–1681)
- Juana Inés de la Cruz (1651–1695)
18. Jahrhundert
Im 18. Jahrhundert überlagern sich in Spanien teilweise verschiedene Epochen:
- Spätbarock in der Nachfolge Calderóns, Góngoras und Quevedos (etwa bis zur Jahrhundertmitte);
- Neoklassizismus, mit starkem französischem Einfluss (so genannte „afrancesados“);
- Aufklärung als gesamteuropäische Bewegung mit stark rationaler Note und Tendenzen zur Säkularisierung.
Außer dem neoklassizistischen Drama sind vor allem Reflexionsprosa (Essay, Didaktik, Journalismus) sowie autobiographische und satirische Schriften von Bedeutung.
Bedeutende Autoren
- José Maria Blanco White (1775–1841)
- José Cadalso (1741–1782)
- Vicente Antonio García de la Huerta (1734–1787)
- Benito Jerónimo Feijoo (1676–1764)
- José Francisco de Isla (1703–1781)
- Gaspar Melchor de Jovellanos (1744–1811)
- Leandro Fernández de Moratín (1760–1828)
19. Jahrhundert
Periodisierung
Die spanische Literatur im 19. Jahrhundert kann in folgende Hauptepochen beziehungsweise literarische Strömungen eingeteilt werden:
- ca. 1800–1830: Nachhall der neoklassizistischen Literatur
- ca. 1830–1850: Romantik
- ca. 1850–1880: Realismus
- ca. 1880–1914: Naturalismus
Gattungen
Als neue Gattungen entstanden im 19. Jahrhundert der journalistische und costumbristische Artikel, der historische Roman und der Serien- oder Kolportageroman (spanisch: novela por entregas, folletín). Dies war vor allem bedingt durch die Entwicklung der Medien (Zeitungen, Zeitschriften) und den bescheidenen Ansatz einer Demokratisierung der Kultur.
Die vorherrschenden oder „Leitgattungen“ sind in der Romantik Lyrik und Drama, in Realismus und Naturalismus der Roman.
Geschichte
Romantik
Johann Nikolaus Böhl von Faber, ein Exportkaufmann aus Hamburg, der sich in Spanien niedergelassen hatte, hatte bereits Anfang des Jahrhunderts die romantischen Ideen Friedrich Schlegels in der Presse bekannt gemacht. Doch die eigentliche spanische Romantik entstand, bedingt durch die geschichtlichen Ereignisse, wesentlich später als in anderen europäischen Ländern; die Blütezeit begann erst nach der Rückkehr der Emigranten 1833. Sie brachten aus Deutschland, England und Frankreich die neue Strömung mit, die sie im Exil kennengelernt hatten. Den Durchbruch brachte schließlich 1835 die Uraufführung von Don Álvaro o La fuerza del sino des Duque de Rivas.
Realismus
Vorläufer des Realismus finden sich in Spanien schon im Costumbrismo; allerdings wurde der Schwerpunkt in der costumbristischen Literatur noch mehr auf das folkloristische Element gelegt und nicht so sehr auf eine exakte Widerspiegelung gesellschaftlicher Verhältnisse. Manche Literaturwissenschaftler sehen auch im Schelmenroman (spanisch: novela picaresca) einen weiter zurück liegenden Vorläufer; auch Farcen oder Komödien schilderten schon lange vorher „niedere“ gesellschaftliche Kreise, manchmal mit Mitteln der Satire. In diesem Sinne wird die spanische Literatur oft als „durchgehend realistische“ apostrophiert (zum Beispiel der Don Quijote).
Der spanische Realismus im engeren Sinne entstand in zwei „Schüben“: 1. Das Isabellinische Zeitalter (spanisch: Época de Isabel II.) während der Regierungszeit von Isabella II. 1843–68, das eher nur mittelmäßige Werke hervorbrachte (man spricht auch von „Prärealismus“); 2. Die Restaurationsepoche (spanisch: Época de la Restauración) 1875–98, während der der Realismus in Spanien seinen Höhepunkt erreichte. Ab ca. 1885 geht der Realismus allmählich in den Naturalismus über, wobei eine strenge Unterscheidung zwischen beiden Strömungen in Spanien nicht einfach ist.
Epochencharakteristika
Romantik
Die romantische Grundhaltung ist eine des Individualismus; der typische romantische Autor setzt auf die Freiheit des Ich, die äußere Welt erscheint ihm als Projektion des Subjektiven, seiner eigenen Gefühlswelt. Gefühl wird ganz allgemein über Vernunft gestellt (im Gegensatz zur neoklassizistischen Einstellung). Daher spiegelt die Landschaft auch die psychische Verfassung des Autors oder der Figuren wider – dementsprechend sind häufig Ruinen, Friedhöfe, hohe Gipfel, stürmische See, Urwald und nächtliche Szenarien mit Mondbeleuchtung zu finden. An erster Stelle stehen negative Emotionen wie Melancholie und Verzweiflung, aber auch Sehnsucht, metaphysische Unruhe, idealistische Begeisterung und Liebe. Der typisch romantische Held ist einer, der sich in Gegensatz zur umgebenden Gesellschaft befindet, allein gegen alle kämpft; so enden auch fast alle romantischen Dramen tragisch, Selbstmord ist eine häufige Variante. Oft spielen romantische Werke in weit zurück liegender Vergangenheit (vorwiegend im Mittelalter), in geographisch weit entfernten Kulturen (zum Beispiel orientalischen Ländern) oder Phantasiewelten.
Die Freiheit der Inspiration steht über allem: Der romantische Dichter will weg von den strengen Normen des Neoklassizismus, er versteht sich als Genie und fühlt sich über alle Kanones erhaben. Das Prinzip der Nachahmung, das in vorigen Jahrhunderten so bedeutend war, wird durch den Kult des eigenen schöpferischen Originalgenies ersetzt. Eine ständige Suche nach Originalität und Überraschungseffekten herrscht vor, der Romantiker will die Sensibilität des Publikums aufrütteln; ein beliebtes Verfahren dazu ist der Kontrast. Romantische Autoren sind auch nicht mehr auf formale Vollkommenheit bedacht wie ihre Vorgänger in der neoklassizistischen Strömung, sie pflegen einen leidenschaftlichen Ton, geben sich manchmal effekthascherisch und pathetisch. Ihre große Musikalität ist oft rein ornamental.
In der Lyrik bedeutet dies neue Versformen, Rhythmen, Metren und Strophenformen; man kehrt aber auch gerne zu alten Formen zurück (so wird die spanische Romance wieder aufgewertet). Im Drama werden konsequenter Weise die klassischen drei Einheiten (des Ortes, der Zeit und der Handlung) aufgelöst, Tragisches und Komisches, Erhabenes und Groteskes, Prosa und Vers vermischt.
Es kommt zu einer Aufwertung nationaler und regionaler Werte, Der „Volksgeist“ spielt eine große Rolle, Folkloristisches und Volkstümliches werden wieder salonfähig, Themen aus der spanischen Geschichte und Legenden sind beliebt. Anstelle alter Glaubensgewissheiten tritt die Vorstellung von einem undurchschaubaren Geschick, insbesondere in der so genannten „Schauerromantik“ machen sich existentielle Verunsicherung, Ängste, Zwangsvorstellungen und Schreckensvisionen breit.
In der spanischen Romantik ist zu unterscheiden zwischen einer eher konservativen Strömung, die sich insbesondere mit der Aufwertung der nationalen Vergangenheit beschäftigte und die alte Ordnung wiederherstellen wollte (als ihr Hauptvertreter gilt José Zorrilla y Moral), und einer liberalen, sozialromantischen und revolutionären Strömung (Hauptvertreter: José de Espronceda), die vor allem auf den Begriff der Freiheit setzte.
Realismus
Auf der Grundlage des Positivismus und des Empirismus strebt der Realismus eine getreue Widerspiegelung gesellschaftlicher Verhältnisse an. Man beschränkt sich auf erfahrungsmäßig Gegebenes, auf beobachtbare, beweisbare Tatsachen und will zu allgemeingültigem, praktisch anwendbarem Wissen kommen, auch und gerade durch literarische Werke, die manchmal die Funktion soziologischer Studien übernehmen. Fortschrittsglaube, Aufklärungsoptimismus und Materialismus kennzeichnen diese Strömung, wobei diese allgemeinen Charakteristika in Spanien dadurch abgemildert werden, dass sich die Industrialisierung und die Herausbildung eines Bildungsbürgertums wesentlich langsamer vollziehen als im restlichen Europa.
Ihrem Anspruch nach soll in realistischen Texten die äußere Wirklichkeit unpersönlich-objektiv beschrieben werden; sehr häufig kommt aber (zum Beispiel in den Werken von Benito Pérez Galdós) ein humoristisches und ironisches Element hinzu, das diese Tendenz unterläuft. Schweiften die Romantiker in die Vergangenheit, so ist nun Aktualität angesagt; das Interesse der Realisten konzentriert sich auf die unmittelbare Umgebung, auf Alltägliches, Wahrscheinliches (spanisch: verosimilitud), auf die „vida vulgar“. Die Naturschilderungen sind nicht mehr Abbild der Gemütsverfassung, sondern bilden quasi fotografisch getreu vertraute Landschaften, das ländliche Ambiente in der Provinz, den städtischen Alltag wiedererkennbar ab. Was die Figurencharakterisierung betrifft, so gilt auch hier möglichst große psychologische Wahrscheinlichkeit (im Gegensatz zur idealisierenden Stilisierung in der Romantik). Die handlungstragenden Figuren stammen durchwegs aus der Mittelschicht, sind „Menschen wie du und ich“, sie sind keine Ausnahmegestalten mehr.
Es macht sich ein nüchterner Stil breit, mit wenig Effekthascherei, eine „natürliche“, einfache Sprache im Vergleich zur Romantik; aus heutiger Sicht wirken jedoch die detailgetreuen Beschreibungen eher langatmig. Oft ist die ästhetische Absicht einem didaktischen Zweck untergeordnet, die Beobachtung der Realität lediglich Vorwand zur Demonstration einer These und daher auch nicht ideologiefrei. Im Grunde ist in Spanien die realistische Literatur moralistisch, sie versucht die Leser zu überzeugen; die metaphysische Angst weicht einem bürgerlichen Sinn fürs Praktische.
Die Zeit der Handlung ist meist zeitgenössisch; so nennt etwa Galdós seine Romane „novelas contemporáneas“ (zeitgenössische Romane). Meist geben Jahreszahlen und Datumsangaben Hinweise auf eine konkrete, nicht sehr weit zurückliegende historische Epoche. Auch der Raum umfasst konkrete spanische Landschaften, so zum Beispiel bei Pereda Kantabrien, Städte (bei Galdós Madrid), Regionen (Fernán Caballero und Alarcón: Andalusien, Pereda: Santander).
Die Sprache der Romane ist nicht mehr hochtrabend wie bei den Romantikern, sondern „gewöhnliche“ spanische Umgangssprache, zum Teil fließen sogar Regionalismen aus den verschiedenen Dialekten ein. Gleichzeitig macht sich ein „terminologischer“ Gebrauch der Sprache breit, also die Verwendung von Fachausdrücken aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen oder praktischen Tätigkeitsbereichen, aus Industrie und Finanzwelt. Die Personenrede wird mit sozialen, regionalen, professionalen und psychologischen Charakteristika ausgestattet. Hauptgattung ist die erzählende Prosa als vorrangiges Medium; man spricht auch vom „siglo más novelífero“, von der „romanträchtigsten“ Epoche, wobei umfangreiche, mehrere hundert Seiten umfassende Romane die Regel sind.
Naturalismus
Der Naturalismus will, wie es im Kern der Bezeichnung steckt, „natürlich“, das heißt: ohne stilistische Umformung fotografisch getreu die Wirklichkeit sichtbar machen, besonders das Milieu des Proletariats und der Fabrikstädte soll mit Exaktheit dargestellt werden. In Spanien ist diese Richtung schwächer ausgeprägt, da es im Lande noch keine echte industrielle Revolution gab (noch 1900 lebten rund 70% der Bevölkerung von der Landwirtschaft). Die Frage nach der Befreiung des „Vierten Standes“ konnte sich, wenigstens als zentrales Problem, daher noch gar nicht stellen. Manche Autoren bezweifeln überhaupt, ob man in Spanien zwischen Realismus und Naturalismus unterscheiden könne. Dazu kommt noch, dass in Spanien wegen der hohen Analphabetenrate die breite Publikumsbasis fehlte, auf die der Naturalismus in Frankreich zielte und für die er bestimmt war.
In Spanien wurde der Naturalismus von seinen Gegnern, insbesondere katholischen Traditionalisten, wegen seiner „Unmoralität“, besonders aber wegen des deterministischen Grundkonzepts, stark angefeindet. Tatsächlich erscheinen in naturalistischen Romanen bis zu einem gewissen Grad die Figuren als Produkt ihrer Umwelt und des historischen Moments, die Möglichkeiten zur freien Entscheidung stark eingeschränkt (vgl. die Milieutheorie von Hippolyte Taine). Dennoch spielt im katholischen Spanien die Frage des freien Willens eine große Rolle in der Diskussion; man spricht auch von einem abgemilderten Naturalismus (spanisch: „naturalismo mitigado“), weil in diesem Sinne ein Kompromiss mit den Lehren der Kirche geschlossen wurde.
Die Autoren bekommen aber größere Freiheiten, was die Behandlung von „schlüpfrigen Themen“ angeht, das betrifft auch den Wortschatz (Tabu- und Schimpfwörter fließen vermehrt ein) und bisher unberührte Themen wie Geburt, Krankheit, Arbeit, Geld. Was die Thematik betrifft, so stehen Körperlichkeit und Gesellschaft an erster Stelle: Essen und Trinken, Alkoholismus, Krankheit, Degeneration, Wahnsinn, das städtische proletarische Ambiente, das sind die typischen Fragestellungen, mit denen sich naturalistische Autoren auseinandersetzen. Von den Figuren erhält man als Leser keine Detailbeschreibung von Anfang an (wie es im Realismus üblich war), sondern sie sollen „natürlich“, durch ihre Handlungen und Worte, allmählich an Profil gewinnen.
Häufig betreiben die Autoren Studien vor Ort, um das Milieu authentisch darstellen zu können; so hielt sich zum Beispiel Emilia Pardo Bazán einen Monat lang in der Tabakfabrik von A Coruña auf, bevor sie den Roman La Tribuna schrieb. Man findet nicht selten eine genaue Beschreibung technischer Details des Produktionsvorganges in verschiedenen Sparten.
Die Protagonisten sind keine Helden mehr im Sinne einer Ausnahmeerscheinung, sondern Durchschnittsmenschen, manchmal repräsentative Typen wie die Zigarrenarbeiterin, oft findet man ein Kollektiv oder zumindest mehrere Personen als Protagonisten vor. Nach naturalistischer Auffassung kann alles Romanstoff (spanisch: „materia novelable“) abgeben, es müssen keine besonderen Ereignisse sein. Da das Leben jedes Menschen literarischen Stoff enthält, kommt es manchmal vor, dass Nebenfiguren eines Romans Hauptfiguren in einem anderen werden. Auch gilt das Konzept des nicht kompletten Lebensausschnitts („trozo de vida“): Eine Handlung ohne markanten Anfang und Ende (das häufig offen bleibt), ein schlichter, beliebiger Ausschnitt aus einem Leben, ohne das klassische Prinzip von Peripetie, Katastrophe, Ausklang. Die Form soll sich so weit wie möglich der „natürlichen“ Form des Lebens annähern, die Handlung besteht meist in einem „Herunterkommen“, einer Degeneration, einem Abstieg bis in die Gosse oder den Wahnsinn.
Bedeutende Autoren
Spätklassizismus
- Manuel José Quintana (1772–1857)
- Manuel Eduardo de Gorostiza (1789–1851)
Romantik: Lyrik
- José de Espronceda (1808–1842)
- Gustavo Adolfo Bécquer (1836–1870)
- Rosalía de Castro (1837–1885)
Romantik: Drama
- Francisco Martínez de la Rosa (1787–1862)
- Ángel de Saavedra, Duque de Rivas (1791–1865)
- Juan Eugenio Hartzenbusch (1806–1880)
- Antonio García Gutiérrez (1813–1884)
- José Zorrilla y Moral (1817–1893)
- Gertrudis Gómez de Avellaneda (1814–1873)
Journalismus und Costumbrismo
- Mariano José de Larra (1809–1837)
- Ramón de Mesonero Romanos (1803–1882)
Realismus und Naturalismus: Roman
- Fernán Caballero (1796–1877)
- Pedro Antonio de Alarcón (1833–1891)
- Benito Pérez Galdós (1843–1920)
- Juan Valera y Alcalá Galiano (1824–1905)
- José María de Pereda (1833–1906)
- Leopoldo Alas („Clarín“) (1852–1901)
- Emilia Pardo Bazán (1851–1921)
- Vicente Blasco Ibáñez (1867–1928)
Realismus und Naturalismus: Drama
- Ventura de la Vega (1807–1865)
- Adelardo López de Ayala (1828–1879)
- Manuel Tamayo y Baus (1829–1898)
- José Echegaray (1832–1916)
20. Jahrhundert
Periodisierung
Folgende Epochen oder Strömungen spielen in der spanischen Literatur des 20. Jahrhunderts eine Rolle; teilweise schwanken die Bezeichnungen bei neueren Strömungen noch, meist wird aber das Generationenschema verwendet:
- Modernismo (ca. 1880–1930)
- Generación del 98 (ca. 1898–1936)
- Generación del 14 (ca. 1914–1936)
- Generación del 27 (ca. 1927–1939)
- Literatur nach dem Bürgerkrieg (Posguerra)
- Exilliteratur (ca. 1936–1975)
- Generación del 36, tremendismo (1940er Jahre)
- Generación del Medio Siglo (ca. 1950–1975)
- Generación del 68 (ca. 1968–1980)
- Literatura posfranquista, literatura de la transición (ca. 1975–2000)
Kurzcharakterisierung
Am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert spielt vor allem das „Desaster von 1898“ eine Rolle für die Stimmung im Lande, was sich auch auf die Literatur niederschlägt: Spanien als Problem wird zum Thema insbesondere der Generación del 98, die sich Gedanken darüber macht, wie Spanien die schmerzlich empfundene politische und kulturelle Rückständigkeit gegenüber Europa wieder wettmachen kann. Daneben gibt es, nahezu zeitgleich, die Strömung des Modernismo, der durch Flucht in die Schönheit der harten Alltagsrealität zu entkommen versucht. Schließlich sind vor dem Bürgerkrieg die so genannten „Söhne der 98er“, auch Generación del 14 oder „Novecentismo“ genannt, maßgeblich, die noch stärker als ihre Vorgänger einen philosophischen und essayistischen Zugang zum Spanienproblem suchen. In der Generación del 27 vereinen sich diverse Avantgardeströmungen, die vor allem in der Lyrik ihren Ausdruck suchen.
Der Bürgerkrieg bedeutet einen scharfen Einschnitt in der spanischen Literaturgeschichte. Man spricht auch vom „Tod der Literatur“. Maßgebliche Autoren gehen ins Exil, andere bleiben im Land und versuchen sich den Zensurbedingungen anzupassen. Nach einer Phase des Neorealismus in den 1950er Jahren kommt es Anfang der 1960er Jahre zu einer Erneuerung vor allem der Erzählliteratur, die mit neuen Verfahren aufhorchen lässt. Nach dem Tode Francisco Francos nimmt die spanische Literatur noch einmal eine neue Wendung, vor allem hin zu krimiähnlichen Genres, aber auch der Feminismus bringt eine Erneuerung der Literatur von Frauen mit sich.
Bedeutende Autoren
Modernismo
- Ramón María del Valle-Inclán (1866–1936)
- Juan Ramón Jiménez (1881–1958)
- Manuel Machado (1874–1947)
Generación del 98
- Ángel Ganivet (1865–1898)
- Miguel de Unamuno (1864–1936)
- Pío Baroja (1872–1956)
- Azorín (1873–1967)
- Antonio Machado (1875–1939)
Generación del 14
- José Ortega y Gasset (1883–1955)
- Salvador de Madariaga (1886–1978)
- Gregorio Marañón (1887–1960)
- Eugenio d'Ors (1882–1954)
- Ramón Pérez de Ayala (1881–1962)
- Gabriel Miró (1879–1930)
Generación del 27
- Ramón Gómez de la Serna (1888–1963)
- Rafael Alberti (1903–1999)
- Vicente Aleixandre (1898–1934)
- Gerardo Diego (1896–1987)
- Jorge Guillén (1893–1984)
- Pedro Salinas (1891–1951)
- Luis Cernuda (1902–1963)
- Miguel Hernández (1910–1942)
- Federico García Lorca (1898–1936)
Exilliteratur
- Arturo Barea (1897–1957)
- Rosa Chacel (1898–1994)
- Ramón J. Sender (1902–1982)
- Max Aub (1903–1972)
- Francisco Ayala (1906–2009)
- Jorge Semprún (1923–2011)
- Antonio Ferres (* 1924)
- Juan Goytisolo (* 1931)
- Fernando Arrabal (* 1932)
- Michel del Castillo (* 1933)
Drama
- Carlos Arniches (1866–1943)
- Ramón María del Valle-Inclán (1866–1936)
- Jacinto Benavente (1866–1954)
- Enrique Jardiel Poncela (1901–1952)
- Alejandro Casona (1903–1965)
- Miguel Mihura (1905–1977)
- Antonio Buero Vallejo (1916–2000)
- Lauro Olmo (1922–1994)
- Alfonso Paso (1926–1978)
- Alfonso Sastre (* 1926)
- Antonio Gala (* 1936)
Roman
- Mercè Rodoreda (1908–1983)
- Gonzalo Torrente Ballester (1910–1999)
- Álvaro Cunqueiro (1911–1981)
- Camilo José Cela (1916–2002)
- José María Gironella (1917–2003)
- José Luis Sampedro (* 1917)
- Miguel Delibes (1920–2010)
- Carmen Laforet (1921–2004)
- Luis Martín-Santos (1924–1964)
- Carmen Martín Gaite (1925–2000)
- Ana María Matute (* 1926)
- Josefina Rodríguez de Aldecoa (* 1926)
- Jesús Fernández Santos (1926–1988)
- Rafael Sánchez Ferlosio (* 1927)
- Juan Benet (1927–1993)
- Juan García Hortelano (1928–1992)
- Corín Tellado (* 1929)
- Javier Tomeo (* 1932)
- Juan Marsé (* 1933)
- Rosa Regàs (* 1933)
- Luis Goytisolo (* 1935)
- Esther Tusquets (* 1936)
- Manuel Vázquez Montalbán (1939–2003)
- José María Merino (* 1941)
- Eduardo Mendoza (* 1943)
- Cristina Fernández Cubas (* 1945)
- Juan José Millás (* 1946)
- Adelaida García Morales (* 1946)
- Soledad Puértolas (* 1947)
- Enrique Vila-Matas (* 1948)
- Luis Landero (* 1948)
- Montserrat Roig (1948–1991)
- Carme Riera (* 1948)
- Javier Marías (* 1951)
- Rosa Montero (* 1951)
- Jesús Ferrero (* 1952)
- Julio Llamazares (* 1955)
- Antonio Muñoz Molina (* 1956)
- Almudena Grandes (* 1960)
- Carlos Ruiz Zafón (* 1964)
Lyrik
- Francisco Villaespesa (1877–1936)
- Luis Rosales (1910–1992)
- Gabriel Celaya (1911–1991)
- Blas de Otero (1916–1979)
- José Hierro (1922–2002)
- José Agustín Goytisolo (1928–1999)
- José Ángel Valente (1929–2000)
- Jaime Gil de Biedma (1929–1990)
- Antonio Colinas (* 1946)
- Jaime Siles (* 1951)
Literaturpreise
In Spanien werden jährlich verschiedene Literaturpreise verliehen.
Literatur
Anthologien
- Spanische Lyrik: 50 Gedichte aus Spanien und Lateinamerika (Spanisch/Deutsch), Ditzingen: Reclam, 2004
- Spanische Lyrik des 20. Jahrhunderts (Spanisch/Deutsch), Ditzingen: Reclam, 5., aktualis. u. erw. Aufl. 2003
Sekundärliteratur
- Hans Ulrich Gumbrecht: Eine Geschichte der spanischen Literatur. (1484 Seiten) Suhrkamp, Frankfurt am Main 1998, ISBN 3-518-58062-0
- Hans-Jörg Neuschäfer: Spanische Literaturgeschichte. (446 Seiten, 2. Auflage) Metzler, Stuttgart 2006, ISBN 3-476-01857-1
- Michael Rössner: Lateinamerikanische Literaturgeschichte. (575 Seiten, 3., erw. Aufl.) Metzler, Stuttgart 2007, ISBN 3476022242
- Christoph Strosetzki: Geschichte der spanischen Literatur. (404 Seiten, 2., unveränd. Aufl.) Niemeyer, Tübingen 1996, ISBN 3-484-50307-6
- Christoph Strosetzki: Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003, ISBN 3-503-06189-4
Kategorien:- Literatur (Spanisch)
- Liste (Literatur)
Wikimedia Foundation.