Hiwi — oder HiWi steht für: Hilfswissenschaftler. Das sind: Studenten, die an deutschen Hochschulen oder in Forschungsinstituten im Öffentlichen Dienst unterstützende Tätigkeiten in Lehre, Forschung und Service verrichten, siehe unter Studentische… … Deutsch Wikipedia
HIWI — Als Hilfswilliger, kurz HIWI (auch HiWi oder Hiwi), wurden während des Zweiten Weltkrieges Hilfskräfte innerhalb der deutschen Wehrmacht bezeichnet, die aus den Reihen der Bevölkerung in besetzten Ländern rekrutiert wurden. Heute wird mit Hiwi… … Deutsch Wikipedia
HiWi — oder HiWi steht für: Hilfswilliger, eine Hilfskraft während des Zweiten Weltkriegs Hilfswissenschaftler, siehe Wissenschaftliche Hilfskraft wissenschaftliche Mitarbeiter beim Bundesgerichtshof, siehe Wissenschaftliche Hilfskraft (BGH).… … Deutsch Wikipedia
X. Zivilsenat des BGH — Der X. Zivilsenat ist ein Spruchkörper des Bundesgerichtshofs. Es handelt sich um den zehnten von derzeit insgesamt dreizehn Senaten (ohne Spezialsenate wie Kartellsenat oder Senat für Landwirtschaftssachen), die sich mit Zivilsachen befassen.… … Deutsch Wikipedia
Wissenschaftliche Hilfskraft (BGH) — Wissenschaftliche Hilfskraft (umgangssprachlich Hiwi, weiblich: Hiwa; als Begriff ist „Hiwi“ aufgrund seiner Etymologie jedoch umstritten) ist ein wissenschaftlicher Mitarbeiter (wissenschaftliche Hilfskraft) beim Bundesgerichtshof. Der… … Deutsch Wikipedia
Patentsenat — Der X. Zivilsenat ist ein Spruchkörper des Bundesgerichtshofs. Es handelt sich um den zehnten von derzeit insgesamt dreizehn Senaten (ohne Spezialsenate wie Kartellsenat oder Senat für Landwirtschaftssachen), die sich mit Zivilsachen befassen.… … Deutsch Wikipedia
Hilfswissenschaftler — Als Hilfswilliger, kurz HIWI (auch HiWi oder Hiwi), wurden während des Zweiten Weltkrieges Hilfskräfte innerhalb der deutschen Wehrmacht bezeichnet, die aus den Reihen der Bevölkerung in besetzten Ländern rekrutiert wurden. Heute wird mit Hiwi… … Deutsch Wikipedia
Wissenschaftliche Mitarbeiterin — Als wissenschaftlicher Mitarbeiter wird meist ein Angestellter oder ein Beamter an einer Hochschule (meist Universität), einem Forschungsinstitut oder bei deutschen Bundesjustizbehörden bezeichnet, der dort wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen … Deutsch Wikipedia
Wissenschaftlicher Angestellter — Als wissenschaftlicher Mitarbeiter wird meist ein Angestellter oder ein Beamter an einer Hochschule (meist Universität), einem Forschungsinstitut oder bei deutschen Bundesjustizbehörden bezeichnet, der dort wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen … Deutsch Wikipedia
X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes — Der X. Zivilsenat ist ein Spruchkörper des Bundesgerichtshofs. Es handelt sich um den zehnten von zwölf Senaten (ohne Spezialsenate wie Kartellsenat oder Senat für Landwirtschaftssachen), die sich mit Zivilsachen befassen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia