- Hochschule Gjøvik
-
Hochschule Gjøvik Gründung 1994 Trägerschaft staatlich Ort Gjøvik, Norwegen Rektor Jørn Wroldsen Studenten 2.600 Mitarbeiter 280 Website www.hig.no Die Hochschule Gjøvik (norwegisch: Høgskolen i Gjøvik) - kurz HiG - ist eine staatliche Hochschule in der norwegischen Stadt Gjøvik mit 2.600 Studenten und 280 wissenschaftlichen Angestellten (2010). Die Hochschule Gjøvik wurde 1994 gegründet und gliedert sich in fünf Institute: Heute besteht die Hochschule Gjøvik aus drei Fakultäten:
- Fakultät für Informatik und Medientechnik (Avdeling for informatikk og medieteknikk)
- Fakultät für Technologie, Wirtschaft und Leitung (Avdeling for teknologi, økonomi og ledelse)
- Fakultät für Gesundheits-und Krankenpflege (Avdeling for helse, omsorg og sykepleie)
Neben Bachelorausbildungen werden Mastergrade in folgenden Bereichen angeboten: Informationssicherheit (internationales Programm), Medientechnik, Gesundheitsfördernde Arbeit.
In Informationssicherheit hat Gjøvik die größte Arbeitsgruppe innerhalb Norwegens. Forschungsschwerpunkte liegen auf Authentisierung, Biometrie, Netzwerksicherheit, Entwicklung sicherer Software. In der Ausbildung gibt es einen BSc in Informationssicherheit (bachelor i informasjonssikkerhet), einen MSc in Information Security und ein PhD-Programm in Information Security. Rektor der Hochschule ist Prof. Jørn Wroldsen.
Weblinks
Universität Agder | Universität Bergen | Universität Nordland | Universität Oslo | Universität Stavanger | NTNU Trondheim | Universität Tromsø | UMB Ås
AHO | KHiB | KHiO | NHH | NFH | NMH | NIH | NVH
Akershus | Ålesund | Bergen | Buskerud | Finnmark | Gjøvik | Harstad | Hedmark | Lillehammer | Molde | Narvik | Nesna | Nord-Trøndelag | Oslo | Østfold | PHS Oslo | Saami | Sogn og Fjordane | Stord-Haugesund | Sør-Trøndelag | Telemark | Tromsø | Vestfold | Volda
Wikimedia Foundation.