- Hofaschenbach
-
Hofaschenbach Gemeinde NüsttalKoordinaten: 50° 38′ N, 9° 50′ O50.6333333333339.8333333333333Koordinaten: 50° 38′ 0″ N, 9° 50′ 0″ O Postleitzahl: 36167 Hofaschenbach ist ein Ortsteil und Hauptort der Gemeinde Nüsttal im hessischen Landkreis Fulda. Der Ortsteil hat rund 600 Einwohner und eine Fläche von 5,37 km².
Inhaltsverzeichnis
Rathaus
Seit 1972 ist das Dorf Verwaltungssitz der damals neugegründeten Gemeinde Nüsttal, zu der sieben weitere Ortsteile gehören.
Geschichte
Die erste Erwähnung des Dorfes als Escinebach in Güterverzeichnissen des Klosters Fulda fällt vermutlich ins Jahr 1015. Der damalige Ortsname weist auf die Lage der Siedlung am Eschenbach hin. Fest belegt ist die Existenz des Ortes seit Mitte des 12. Jahrhunderts. Seit 1186 wurde Hofaschenbach von einer Adelsfamilie bewohnt.Mitten durch Hofaschenbach verlief früher ein Verbindungsweg von Fulda nach Geisa.
Spätestens ab 1298 war Hofaschenbach der Hauptort eines fuldischen Gerichtes, das jedoch anders als das Hofaschenbacher Zentgericht später nach Mackenzell verlegt wurde. Mackenzell war auch Standort eines Oberamtes, zu dem Hofaschenbach 1802 gehörte. Bevor es zum Pfarrdorf wurde, gehörte Hofaschenbach kirchlich zur Filiale der Hünfelder Stiftspfarrei. Titulare der örtlichen Kirche sind seit 1681 Petrus und Paulus. In den Jahren zwischen 1672 und 1685 verfügte Hofaschenbach über keine Kirche, da der mittelalterliche Bau einem Brand zum Opfer fiel. Neue Kirchenbauten entstanden jeweils 1826 und 1955. Bevor die Kirche 1988 eine neue Orgel erhielt, fanden 1982 und 1987 Restaurierungsarbeiten statt. 1744 wurde die 14-Nothelferkapelle auf dem Kapellenberg vollendet.
Pfarrei
Zur Pfarrei Hofaschenbach gehören auch noch die Nüsttaler Ortsteile Morles, Mittelaschenbach und Oberaschenbach, daneben die Filialgemeinden Rimmels und Silges. Heute gehört die Pfarrei mit den Filialen Morles, Rimmels und Silges zum Dekanat Hünfeld.
Einrichtungen
Hofaschenbach ist Standort einer Grundschule, eines Kindergartens und einer Krippengruppe.
Weblinks
Gotthards | Haselstein | Morles | Rimmels | Silges | Hofaschenbach | Mittelaschenbach | Oberaschenbach
Wikimedia Foundation.