Hubie McDonough

Hubie McDonough
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hubie McDonough
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 7. August 1963
Geburtsort Manchester, New Hampshire, USA
Größe 175 cm
Gewicht 82 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Center
Schusshand Links
Spielerkarriere
19821986 Saint Anselm College
19861987 Flint Generals
19871989 New Haven Nighthawks
1989 Los Angeles Kings
19891992 New York Islanders
1992 San Jose Sharks
19921995 San Diego Gulls
1995 Los Angeles Ice Dogs
19952001 Orlando Solar Bears
20012002 Manchester Monarchs

Hubert Brian McDonough (* 7. August 1963 in Manchester, New Hampshire) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler. Während seiner Karriere spielte er für die Los Angeles Kings, New York Islanders und San Jose Sharks in der National Hockey League.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

McDonough spielte zunächst vier Jahre von 1982 bis 1986 am Saint Anselm College in der zweiten Division der Eastern College Athletic Conference der National Collegiate Athletic Association, ehe zur Saison 1986/97 ins Profilager wechselte und für die Flint Generals in der International Hockey League spielte.

Nachdem der ungedraftete Center auch die Spielzeit 1987/88 im Minor League-Bereich verbracht hatte, nahmen ihn im April 1988 die Los Angeles Kings aus der National Hockey League unter Vertrag. Diese setzten ihn in der Saison 1988/89 erstmals in vier Spielen in der NHL ein. Zur Saison 1989/90 schaffte der US-Amerikaner den endgültigen Sprung in den Kader der Kings, wurde jedoch zwei Monate in die Spielzeit hinein zu den New York Islanders transferiert. Dort spielte er die folgenden drei Spielzeiten sowohl im NHL-Kader als auch im Farmteam in der American Hockey League. Im Sommer 1992 gaben die Islanders McDonough zu den San Jose Sharks ab, wo er seine letzten 30 NHL-Spiele absolvierte. Ab der Saison 1993/94 spielte McDonough ausschließlich in der IHL bei den San Diego Gulls, Los Angeles Ice Dogs und Orlando Solar Bears.

Nach der offiziellen Beendigung seiner aktiven Karriere am 26. Juli 1999 arbeitete er ein Jahr als Assistenztrainer bei den Orlando Solar Bears. In der Saison 2001/02 schnürte er noch einmal die Schlittschuhe für die Manchester Monarchs aus der AHL, für die er fünf Partien bestritt.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 1986 NCAA East All-American Team
  • 1993 IHL Second All-Star Team
  • 1995 IHL Second All-Star Team

NHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison 5 195 40 26 66 67
Playoffs 1 5 1 0 1 4

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hubie McDonough — Infobox Ice Hockey Player position = Centre shoots = Left height ft = 5 height in = 9 weight lb = 180 team = league = NHL prospect team = prospect league = nationality = USA birth date = Birth date and age|1963|8|7|mf=y birth place = Manchester,… …   Wikipedia

  • McDonough — heißen die Orte in den USA McDonough (Georgia) McDonough (New York) sowie das McDonough County McDonough ist der Familienname folgender Personen: Dick McDonough (1904−1938), US amerikanischer Jazz Gitarrist und Banjospieler Hubie McDonough (*… …   Deutsch Wikipedia

  • McDonough — MacDonough, McDonough, MacDonogh, McDonogh is a surname of Irish origin. They are Anglicized forms of the Gaelic name Mac Donnchadha , which means son of Donnchadh, other spelling variations of this surname include: MacDonagh and McDonagh.… …   Wikipedia

  • Hubert Brian McDonough — (* 7. August 1963 in Manchester, New Hampshire, USA) ist ein ehemaliger professioneller Eishockeyspieler. Während seiner Karriere spielte er für die Los Angeles Kings, New York Islanders und San Jose Sharks in der National Hockey League.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hubert McDonough — Hubert Brian McDonough (* 7. August 1963 in Manchester, New Hampshire, USA) ist ein ehemaliger professioneller Eishockeyspieler. Während seiner Karriere spielte er für die Los Angeles Kings, New York Islanders und San Jose Sharks in der National… …   Deutsch Wikipedia

  • San Diego Gulls (IHL) — San Diego Gulls Gründung 1990 Auflösung 1995 Geschichte San Diego Gulls 1990 – 1995 Los Angeles Ice Dog …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mc — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Saint Anselm College — This article is about the college in Goffstown, New Hampshire. For the Roman Catholic grammar school in Merseyside, England, see St. Anselm s College. Saint Anselm College Motto Initium Sapientiae Timor Domini (Latin) Motto in Eng …   Wikipedia

  • List of Los Angeles Kings players — This is a list of players who have played at least one game for the Los Angeles Kings of the National Hockey League (NHL). NOTOC A*Dennis Abgrall, *Peter Ahola, *Jason Allison, *Mike Allison, *Dave Amadio, *Jim Anderson, *Ron Anderson, *Russ… …   Wikipedia

  • List of NHL players (M) — This is a list of National Hockey League (NHL) players who have played at least one game in the NHL from 1917 to present and have a last name that starts with M . Contents 1 MacAdam Mazur 2 McAdam Mezei 3 Micalef Mitchell …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/631626 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”