- Hugo Röhr
-
Hugo Röhr (* 13. Februar 1866 in Dresden; † 7. Juni 1937 in München) war ein deutscher Komponist.
Der Schüler von Franz Wüllner wirkte als Dirigent in Augsburg, Prag und Breslau. Später war er Hofkapellmeister und Professor an der Musikakademie in München. Dort zählten Heinz Schubert, Paul Kühmstedt, Heinrich Sutermeister und Paul Ben-Haim zu seinen Schülern. Von 1892 bis 1896 war er Erster Kapellmeister des Nationaltheater-Orchesters in Mannheim. Zwischen 1911 und 1914 leitete er den Münchner Oratorienchor.
Er komponierte drei Opern, Vokal- und Kammermusik.
Opern
- Das Vaterunser, UA 1904
- Frauenlist, UA 1917
- Coeur-Dame, UA 1927
Weblinks
- Werke von Hugo Röhr im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kategorien:- Komponist (Romantik)
- Deutscher Komponist
- Hochschullehrer (HMT München)
- Geboren 1866
- Gestorben 1937
- Mann
Wikimedia Foundation.