- Huis ten Bosch
-
Im Nordosten von Den Haag befindet sich in einer waldreichen Parklandschaft das Huis ten Bosch, der Wohnsitz der niederländischen Königin Beatrix. Es wurde zum Rijksmonument erklärt.
Die von Wassergräben umgebene Residenz wurde als Lustschloss für Amalie zu Solms-Braunfels, Gattin des Statthalters Friedrich Heinrich von Oranien, erbaut. Die Architekten des Barockbaus, der nach zwei Jahren 1646 fertiggestellt wurde, waren Pieter Post und Jacob van Campen. Zwischen 1734 und 1737 wurde die Fassade von Daniel Marot umgebaut, 1748 kamen zwei Flügel hinzu.
Im Jahr 1899 trat hier die Internationale Friedenskonferenz zusammen, die später den 1913 fertiggestellten Vredespaleis als Sitz wählte.
Commons: Huis ten Bosch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien52.09314.3437888888889Koordinaten: 52° 5′ 35″ N, 4° 20′ 38″ OKategorien:- Rijksmonument
- Bauwerk in Den Haag
- Schloss in den Niederlanden
- Parkanlage in den Niederlanden
- Niederländische Monarchie
- Erbaut in den 1640er Jahren
Wikimedia Foundation.