- Hungerturm (Gastronomie)
-
Als Hungerturm wird vor allem in Berlin eine rundum verglaste, mehrstöckige Vitrine bezeichnet, die in Kneipen traditionell auf dem Tresen zu finden ist und kleine, deftige Gerichte wie Rollmöpse, Schmalzbrote, Soleier, Buletten und Mettwürstchen für die Gäste enthält. Die scherzhafte Bezeichnung geht auf die Hungertürme – Gefängnisbauten von Burgen oder an Stadtmauern – zurück.
Kategorien:- Esskultur
- Gastronomie
- Essen und Trinken (Berlin)
Wikimedia Foundation.