Alternariolmonomethylether
- Alternariolmonomethylether
-
Strukturformel |
![Strukturformel Alternariol](/pictures/dewiki/50/200px-Alternariol_svg.png) |
Allgemeines |
Name |
Alternariol |
Andere Namen |
- AOH
- 3,7,9-Trihydroxy-1-methyl-6H- dibenzo[b,d]pyran-6-on (für AOH)
- 3,7-Dihydroxy-9-methoxy-1-methyl-6H- dibenzo[b,d]pyran-6-on (für AME)
|
Summenformel |
C14H10O5 |
CAS-Nummer |
641-38-3 |
Eigenschaften |
Molare Masse |
258,23 g·mol−1 |
Aggregatzustand |
fest
|
Sicherheitshinweise |
|
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Alternariol (Abkürzung: AOH) und sein Monomethylether (Abkürzung: AME) sind Mykotoxine, die von Schimmelpilzen der Gattung Alternaria, insbesondere von Alternaria alternata, gebildet werden. Ihre Biosynthese erfolgt über einen Polyketid-Weg. Wegen der ubiquitären Verbreitung von Alternaria spp. kommen deren Toxine in vielen Lebensmitteln vor. Man findet sie in Gemüsen und Früchten wie Tomaten, Kartoffeln, Mandarinen, Melonen, Trauben, Äpfeln, Himbeeren oder Erdbeeren, in Getreiden wie Hirse, Weizen oder Roggen, in Oliven oder in Nüssen. Während die akute Toxizität von AOH und AME gering ist, zeigen sie in vitro eine deutliche mutagene Aktivität. Sie werden mit der Entstehung von Speiseröhrenkrebs in Verbindung gebracht.
Nummerierung der Atome und Bezeichnung der Ringe im Alternariolmolekül
|
Alternariolmonomethylether (AME)
|
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Sicherheitsdatenblatt der Firma Sigma-Aldrich
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mykotoxikose — Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) sind sekundäre Stoffwechselprodukte aus Schimmelpilzen, die bei Wirbeltieren bereits in geringsten Mengen giftig wirken. Im Unterschied dazu werden die toxischen Inhaltsstoffe von Großpilzen als Pilzgifte bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Mykotoxine — (Schimmelpilzgifte) sind sekundäre Stoffwechselprodukte aus Schimmelpilzen, die bei Wirbeltieren bereits in geringsten Mengen giftig wirken. Im Unterschied dazu werden die toxischen Inhaltsstoffe von Großpilzen als Pilzgifte bezeichnet. Eine… … Deutsch Wikipedia
Alternariol — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Mykotoxin — Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) sind sekundäre Stoffwechselprodukte aus Schimmelpilzen, die bei Wirbeltieren bereits in geringsten Mengen giftig wirken. Im Unterschied dazu werden die toxischen Inhaltsstoffe von Großpilzen als Pilzgifte bezeichnet … Deutsch Wikipedia
AME — Die Abkürzung AME steht für: African Methodist Episcopal Church, christliche Kirche Alternariolmonomethylether, Schimmelpilzgift, siehe Alternariol Alto Molocue, Flughafen in Mosambik (IATA Code) Arbeitsstelle für Molekularelektronik,… … Deutsch Wikipedia
AmE — Die Abkürzung AME steht für: African Methodist Episcopal Church, christliche Kirche Alternariolmonomethylether, Schimmelpilzgift, siehe Alternariol Alto Molocue, Flughafen in Mosambik (IATA Code) Arbeitsstelle für Molekularelektronik,… … Deutsch Wikipedia
Ame — Die Abkürzung AME steht für: African Methodist Episcopal Church, christliche Kirche Alternariolmonomethylether, Schimmelpilzgift, siehe Alternariol Alto Molocue, Flughafen in Mosambik (IATA Code) Arbeitsstelle für Molekularelektronik,… … Deutsch Wikipedia